
Powered by DLR: Deutsche Studierende beim Raumfahrt-kongress
27.10.2017
Die legendäre Condor wird rekonstruiert
07.11.2017ZARM Wissenschaftler gewinnen Nachwuchspreis MoreSpace des Weser-Kuriers

ZARM Wissenschaftler Florian Meyer, Max Ruhe und Tim Schwenteck mit ihrem ehemaligen Kommilitonen Patrick Bihn, Vorstand der Bremer Tageszeitung Jan Leßmann, Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz Prof. Dr. Eva Quante-Brandt und Chefredakteur Moritz Döbler, Foto: ZARM

ZARM Wissenschaftler Florian Meyer, Max Ruhe und Tim Schwenteck mit ihrem ehemaligen Kommilitonen Patrick Bihn, Vorstand der Bremer Tageszeitung Jan Leßmann, Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz Prof. Dr. Eva Quante-Brandt und Chefredakteur Moritz Döbler, Foto: ZARM
Die drei Wissenschaftler Florian Meyer, Tim Schwenteck und Maximilian Ruhe des Zentrums für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) der Universität Bremen bekamen am Montagabend, 23.10.2017, im Verlauf der „MoreSpace-Konferenz“ des Weser-Kuriers den Preis für das beste Studentenprojekt für ihr Experiment Experiment „UB-FIRE“ (University of Bremen – Fire Safety Research Experiment) überreicht.