Thomas Probst, Work Package Manager bei ArianeGroup.
Diesmal treffen wir Thomas Probst in Bremen. Er arbeitet im Ariane 6 Produktionszentrum als Work Package Manager und ist somit mitverantwortlich für die Einhaltung von Qualität, Kosten und Terminen bei der Produktion und den Tests der Ariane 6 Oberstufe. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei der Entwicklung von effizienten Arbeitsweisen und -routinen.
Meine Aufgabe besteht darin, sicherzustellen, dass in der Produktion alles reibungslos abläuft. Zusammen mit dem Produktmanager stelle ich sicher, dass wir die passenden Arbeitsroutinen und -methoden anwenden, alle ihre Rollen, Verantwortlichkeiten, Prioritäten und Produktionsziele verstanden haben und wir als Team die einzelnen Produktionsschritte korrekt umsetzen.
Dabei spielt der Zeitplan mit den klar definierten Meilensteinen und Lieferfristen eine besonders wichtige Rolle. Taucht ein Problem auf gilt es die Teams schnell neu einzuteilen und gewisse Arbeiten zu priorisieren, um so die Auswirkungen auf den Fertigungsplan möglichst klein zu halten.
Lesen Sie mehr auf der ArianeGroup Website.
Marcus Mübus (BIAS, Uni Bremen), Paul Riesen (GREENBOATS), Michael Stange (Airbus), Sabine Winkler (Airbus), Dr. Patrick Schiebel (Faserinstitut Bremen), Svenja Jegminat (Airbus), Anika Langebeck (BIAS), Anna Bauch (Airbus), Nicole Dreyer-Langlet (Airbus), Michael Gewe (Airbus), Nicol Bellmer (Airbus), Tim Schmohl (BAB - Die Förderbank), Kristina Vogt (Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa), Ralf Stapp (Vorsitzender Geschäftsführer der BAB - Die Förderbank), Joachim Betker (Airbus) (©Lehmkuehler)