Die Space Tech Expo USA & Conference ist das führende Schaufenster für weltraumbezogene Technologien und Innovationen von Systemen und Subsystemen, Komponenten, Test- und Fertigungstechnologien für zivile, militärische und kommerzielle Raumfahrtanwendungen. Dieses Jahr findet die Messe vom 23. bis 25.05.2022 im Raum Los Angeles, in Long Beach statt.
Mit dem Bremeninvest-Stand vertritt Andreas Gerber, Director International Business bei Bremeninvest, das Bundesland als einen der größten Luft- und Raumfahrtstandorte in Europa.
Das Ziel: Unternehmen für eine Ansiedlung zu begeistern und ihnen ihr europäischen Geschäft zu ermöglichen.
Dieses Jahr mit einer Besonderheit: Nachdem auf der Space Tech Expo Europe 2021 in Bremen das B2B-Matchmaking ein großer Erfolg war, hat der Veranstalter Smarter Shows (Tarsus) Ltd vorgeschlagen, in diesem Jahr auch in Los Angeles das Matchmaking zu veranstalten.
So hieß es auch im sonnigen Westen der USA: Moin Bremen, Moin Long Beach, Moin Space!
Das Matchmaking wurde betreut von Ole Bast, Referent Innovation, Digitalisierung bei Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa.
Marcus Mübus (BIAS, Uni Bremen), Paul Riesen (GREENBOATS), Michael Stange (Airbus), Sabine Winkler (Airbus), Dr. Patrick Schiebel (Faserinstitut Bremen), Svenja Jegminat (Airbus), Anika Langebeck (BIAS), Anna Bauch (Airbus), Nicole Dreyer-Langlet (Airbus), Michael Gewe (Airbus), Nicol Bellmer (Airbus), Tim Schmohl (BAB - Die Förderbank), Kristina Vogt (Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa), Ralf Stapp (Vorsitzender Geschäftsführer der BAB - Die Förderbank), Joachim Betker (Airbus) (©Lehmkuehler)