Eröffnung des neuen Weltraumlabors GraviTower Pro im ZARM an der Universität Bremen. Foto: ZARM, Uni Bremen.
Bremens Technologiepark hat seit gestern (14. Juni 2022) ein zweites leistungsstarkes Weltraumlabor: den GraviTower Bremen Pro. Zur offiziellen Präsentation am Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) der Universität Bremen war auch Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte gekommen.
Eröffnung des neuen Weltraumlabors GraviTower Pro im ZARM an der Universität Bremen. Foto: ZARM, Uni Bremen.
Lesen Sie mehr: Pressestelle des Senats.
Marcus Mübus (BIAS, Uni Bremen), Paul Riesen (GREENBOATS), Michael Stange (Airbus), Sabine Winkler (Airbus), Dr. Patrick Schiebel (Faserinstitut Bremen), Svenja Jegminat (Airbus), Anika Langebeck (BIAS), Anna Bauch (Airbus), Nicole Dreyer-Langlet (Airbus), Michael Gewe (Airbus), Nicol Bellmer (Airbus), Tim Schmohl (BAB - Die Förderbank), Kristina Vogt (Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa), Ralf Stapp (Vorsitzender Geschäftsführer der BAB - Die Förderbank), Joachim Betker (Airbus) (©Lehmkuehler)