
Spendenaufruf: Studierendenausflug zur ILA Berlin 2024
07.05.2024
PLENO: VEREINFACHUNG VON GEODATEN FÜR DIE KLIMAKOMPENSATION
20.05.2024VIBES: HSB-Studierende bereiten sich mit ihrem selbstgebauten Satelliten auf Mitfahrgelegenheit ins Weltall vor

Bis ihr selbstgebauter Satellit dieses Jahr ins Weltall fliegen kann, ist noch eine Menge zu tun. Nach der Testkampagne in Belgien stehen die finalen Entwicklungsarbeiten an. Das Bild zeigt zwei Studierende aus dem Team bei den Vorbereitungsarbeiten. (Zum Herunterladen mit rechter Maustaste klicken und "Grafik speichern unter" wählen.) © HSB-Nils Hensel
Es sind nur noch ein paar Monate, dann können Studierende der Hochschule Bremen (HSB) ihren selbstgebauten Satelliten von Schottland aus in den Weltraum starten. Damit der Satellit den Raketenstart unbeschadet übersteht, laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren: Vom 13. bis 17. Mai 2024 führt das HSB-Team mit Unterstützung von Expert:innen des Education Office der Europäischen Weltraumagentur ESA eine spezielle Testkampagne in Belgien durch. Wer will, kann sie auf den Social-Media-Kanälen von LinkedIn und Instagram der HSB begleiten.
Lesen Sie mehr auf der Website der Hochschule Bremen.

Das Bild zeigt eine Animation des selbstgebauten Satelliten der HSB-Studierenden im Weltall. (Zum Herunterladen mit rechter Maustaste klicken und „Grafik speichern unter“ wählen.)
© NASA/ESA/HSB