Im Rahmen der AVIASPACE Roadshow und der Arbeitsgruppe Digitalisierung fand am 5. Juni 2025 eine Veranstaltung bei der neusta aerospace GmbH in Bremen statt. Ziel des […]
Deutschland steht im Wettbewerb mit Raumfahrtnationen wie den USA, Indien und China. Baden-Württemberg, Bayern und Bremen sind sich einig, dass eine starke Beteiligung an der kommenden […]
Bremen ist Deutschlands größter Raumfahrtstandort – hier werden Raketenbauteile oder Satelliten entwickelt und produziert. Was braucht es, damit auch zukünftig Raketen aus Bremen kommen? Das erklärt […]
Im November 2025 wird die ESA Ministerratskonferenz in Bremen stattfinden. Auf der Konferenz werden Entscheidungen mit direkten Auswirkungen auf den Raumfahrtstandort Bremen getroffen und wichtige Weichen […]
Am Himmel zuhause: Bereits vor über hundert Jahren begann mit den Flugpionieren Focke die Geschichte der Bremer Luftfahrt. Seitdem setzt Bremen weltweit Maßstäbe in der Luft- und […]
Autonome Systeme werden in verschiedenen Branchen zunehmend wichtiger, von der Robotik und Luftfahrt bis hin zur Industrieautomatisierung. Während große Unternehmen über die Ressourcen verfügen, um ihre […]
The field of Unmanned Aerial Systems (UAS) is evolving at an unprecedented pace, creating new opportunities for collaboration and innovation. As a member of the EACP […]
Vom 16. bis 21. März 2025 reiste eine Bremer Delegation unter der Leitung von Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, in das Silicon Valley. […]
Gemeinsame Pressemitteilung mit der BAB – Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation hat eine neue Runde für das Luft- […]
Die „Zukunftsflieger“-Initiative des BDLI bietet Schülerinnen und Schülern der Klassen 3 bis 6 eine spannende Möglichkeit, Themen der Luft- und Raumfahrt kreativ und praxisnah zu erleben. […]
Am Montag, 17. Februar 2025, reist Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt nach Bayern, um sich mit führenden Akteurinnen und Akteuren der dortigen Raumfahrtbranche auszutauschen. Auf der Agenda stehen […]
Erleben Sie die Zukunft der deutschen Raumfahrt mit dem neuen Space Innovation Hub! Diese wegweisende Initiative vereint Start-ups, etablierte Unternehmen, Investoren, öffentliche Institutionen und die Wissenschaft, […]
Um die deutsche Raumfahrt im internationalen Wettbewerb weiter zu stärken und den technologischen Fortschritt voranzutreiben, hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) in enger Zusammenarbeit […]
INNOspace Masters ist der internationale Innovationswettbewerb, den die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR in Kooperation mit der ESA, Airbus und OHB veranstaltet. Es wurde 2015 ins Leben […]
In einer Welt, in der Navigation lange von Geschwindigkeit und Effizienz geprägt war, denkt ein Startup das Reisen neu. Mit Sitz in Lübeck entwickelt Bareways Software, […]
Ende 2024 blickte COOPERANTS auf ein erfolgreiches Jahr voller Innovationen und wichtiger Meilensteine zurück. Als Gaia-X-Leuchtturmprojekt wurde eindrucksvoll gezeigt, wie Datenräume und datengetriebene Ökosysteme in der […]
Sie sind ein Start-up mit Raumfahrtbezug? Sie wollen ein Start-up mit Raumfahrtbezug werden? Erfahren Sie in unserer Workshop Reihe welche Vorteile die Unterstützung durch das ESA […]
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat heute eine wegweisende Strategie für Advanced Air Mobility (AAM) vorgestellt, die darauf abzielt, Deutschland als führenden Standort für […]
Berlin, 26./27. November 2024: Auf der Gaia-X Expo präsentierte das COOPERANTS-Projekt seine Plattform und den dazugehörigen Marktplatz. In einer Live-Demonstration konnten Besucher den Service HOLOWORK testen. […]
Bremen, November 19-21, 2024: The Space Tech Expo Europe 2024 showcased the latest space technologies, with a focus on sustainability and innovation. COOPERANTS presented its platform […]
Helsinki, 14.–15. November 2024: Beim 5. Gaia-X Summit standen innovative Cloud-Infrastrukturen und kollaborative Datenräume im Fokus. COOPERANTS präsentierte seine Fortschritte im Bereich der Luft- und Raumfahrt […]
Das ZIM-Innovationsnetzwerk DroneSky.Digital ist gestartet 15 Partner entwickeln in diesem Netzwerk innovative Technologien und Produktlösungen. Darunter sind auch Mitglieder der Advanced Air Mobility Initiative Nordwestdeutschland und […]
Hamburg, 30. Oktober 2024: Beim Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK) 2024 in Hamburg stand die Zukunft der Luftfahrt im Fokus. COOPERANTS präsentierte einen innovativen Ansatz zur […]
Willkommen zur ESA BIC Northern Germany Alumni-Serie, in der wir die bemerkenswerten Reisen und Erfahrungen unserer Alumni-Startups vorstellen. Während potenzielle Gründer die Möglichkeiten im ESA Business […]
Heute sprachen wir mit Dr. Katharina Ostaszewski, Geschäftsführerin von PhySens in Bremen. PhySens nutzt Technologien ,Wissen und Erfahrungen aus der Raumfahrt, um präzise und robuste Sensorsysteme […]
Willkommen zur ESA BIC Northern Germany Alumni-Serie, in der wir die bemerkenswerten Reisen und Erfahrungen unserer Alumni-Startups vorstellen. Während angehende Gründer die Möglichkeiten des ESA Business […]
Mailand, 14.-18. Oktober 2024: Der 75. Internationale Astronautische Kongress (IAC) stand im Zeichen nachhaltiger Weltraumtechnologien. Dr. Caroline Lange (DLR) stellte die Vision von COOPERANTS für ein […]
Wir freuen uns, TOOLTIP, das neueste Mitglied der Aviaspace-Community, vorzustellen. Gegründet im Juli 2022 in Lübeck, ist TOOLTIP ein dynamisches Softwareunternehmen, das sich auf Fertigungstechnologien für […]
Das ESA BIC Northern Germany zeigte vom 18. bis 19. September eine starke Präsenz auf den ESA Industry Space Days in Noordwijk, einem bedeutenden Branchentreffen der […]
Noordwijk (Niederlande), 23.-27. September 2024: COOPERANTS nahm an der ECSSMET 2024 teil, die bei ESA/ESTEC stattfand. Die Veranstaltung, organisiert von DLR, CNES und ESA, bot wertvolle […]
Mit der feierlichen Eröffnung des Offshore Drone Campus Cuxhaven (ODCC) am 17. September 2024 wurde ein bedeutender Meilenstein für die Entwicklung und Erprobung unbemannter Luftfahrtsysteme im […]
Karlsruhe, 18. September 2024: Das COOPERANTS-Projekt hielt am 18. und 19. September ein zweitägiges Verbundmeeting im FZI in Karlsruhe ab. Die Veranstaltung bot einen umfassenden Überblick […]
Das jüngste Bremen Startups Pitch Event war ein voller Erfolg, bei dem sich innovative Unternehmen und aufstrebende Startups präsentierten. Besonders hervorzuheben ist die Teilnahme von NebulaForm, […]
Wir freuen uns, tenics, ein innovatives Software-Engineering-Unternehmen, als neues Mitglied der Aviaspace-Community willkommen zu heißen. Mit einem Fokus auf Luft- und Raumfahrt-Embedded-Systeme, IoT und mehr, setzt […]
Bremen, eine Stadt mit langjähriger Tradition in der Luft- und Raumfahrt, ist nun Heimat des neuesten Startups im ESA BIC Northern Germany: NebulaForm. Gegründet von Prof. […]
Im Herzen von Bremen, der Stadt der Luft- und Raumfahrt, macht sich die Tenics Software Engineering GmbH einen Namen als Pionier der Luft- und Raumfahrtindustrie. Das […]
Mit Hauptsitz in Bremen, der Stadt der Luft- und Raumfahrt, ist Spacefood ein innovatives Startup, das revolutioniert, wie wir über Ernährung im Weltraum und unter extremen […]
Oldenburg-Hatten, 31. August 2024: Am gestrigen Freitag, dem 30. August 2024, fanden die Drone Days 2024 auf dem Flugplatz Oldenburg-Hatten statt, eine Veranstaltung rund um die […]
Die neue Website zum Thema Advanced Air Mobility (AAM) ist heute online gegangen! Diese Plattform bietet Fachvertretern aus der Luft- und Raumfahrt umfassende Informationen zu den […]
Bremer Expertise treibt Mondmission voran Bremen ist erneut ein zentraler Akteur der internationalen Raumfahrt: Im Beisein von Kristina Vogt, Bremer Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation […]
Studierende der Hochschule Bremen bereiten sich auf eine einzigartige Weltraummission vor. Ihr selbstgebauter Satellit, VIBES Pioneer, steht kurz vor dem Abflug ins All. VIBES Pioneer wurde […]
Einblicke in innovative digitale Industrie-Lösungen für die Luft- und Raumfahrt Am 13. Juni 2024 fand ein spannender Unternehmensbesuch im Rahmen der AVIASPACE Roadshow bei der SWMS […]
Gemeinsame Pressemitteilung der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, der BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH und der BAB – Die Förderbank für Bremen […]
Bremen, 15. Juli 2024 – COOPERANTS präsentiert seinen neuen Markenauftritt, um seine Innovationskraft und Rolle in der Gaia-X-Initiative zu betonen. Mit einem frischen Logo, einem neuen […]
Die Europäische Weltraumorganisation ESA wird ihre nächste Ministerratskonferenz im November 2025 in Bremen ausrichten. Das hat das Bundesministerium für Wirtschaft- und Klimaschutz (BMWK) bekanntgegeben. Bremen folgt […]
Die Menschheit kehrt zum Mond zurück – diesmal nicht nur für einen kurzen Besuch, sondern um zu bleiben. Ein Bremer Startup arbeitet daran, den dauerhaften Aufenthalt […]
Seit über zehn Jahren veranstaltet der Förderverein ZARM e.V., in Kooperation mit dem AVIASPACE BREMEN e.V., der Universität Bremen, der Hochschule Bremen und dem EUROAVIA Verband […]