Zum Menü Zum Inhalt Zur Fußzeile
14.07.2023

Neues Förderprogramm für Digitalisierungsvorhaben im Mittelstand

Das Förderprogramm „Digitaler ReSTART– Förderung von Digitalisierungsvorhaben in KMU“ wird fortgeführt. Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen (KMU), freiberuflich Tätige und Soloselbstständige können ab dem 17. Juli […]
22.06.2023

NLR und ECOMAT bündeln ihre Kräfte auf dem Gebiet der innovativen und nachhaltigen Luftfahrt

Bremen, 22. Juni 2023. Das Bremer Forschungs- und Technologiezentrum ECOMAT und das Royal NLR – Netherlands Aerospace Centre (Koninklijk Nederlands Lucht- en Ruimtevaartcentrum) bündeln ihr wissenschaftliches […]
17.06.2023

Innovative Offshore-UAS-Lösungen – Offshore Drohnen Campus Cuxhaven

Der ODCC – Offshore Drohnen Campus Cuxhaven – stellt einen Standort zur gemeinschaftlichen anwendungsorientierten Entwicklung und Erprobung von Offshore-UAS (Unmanned Aircraft System, dt. Drohnen) und deren Einsatzkonzepten […]
22.05.2023

Crowdfunding-Kampagne „fair gründen“ – Noch bis 31. Mai faire und internationale Start-ups unterstützen

Die Teilnehmenden der Crowdfunding-Kampagne „fair gründen“ sind in der Finanzierungsphase: Noch bis Mittwoch, 31. Mai 2023, können Interessierte die fairen Geschäftsideen unterstützen. Bis dahin wollen die […]
09.01.2023

Neues Mitglied im AVIASPACE BREMEN e.V.: OptoPrecision Airborne Systems GmbH

Wir freuen uns, die OptoPrecision Airborne Systems GmbH im AVIASPACE begrüßen zu dürfen. Die OptoPrecision Airborne Systems GmbH liefert Komplettsysteme für unterschiedliche Umweltmonitoringaufgaben und bietet Leistungen […]
10.11.2022

Erfolgreicher Raumfahrtinkubator ESA BIC Northern Germany kann weiterentwickelt werden

Die Entwicklung der Raumfahrtbranche gehört zu den Kernmaßnahmen des Inkubationszentrums der Europäischen Raumfahrtagentur (ESA) für Start-ups in Norddeutschland: „European Space Agency Business Incubator“ (ESA BIC Northern […]
24.10.2022

Vor ESA-Ministerratskonferenz: Senatorin Vogt fordert starke Beteiligung Deutschlands an künftigen Raumfahrtprogrammen

Am 22. und 23. November 2022 treffen sich die Mitgliedsstaaten der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), um die Weichen für die künftige Raumfahrtpolitik Europas zu stellen. Aktuell ist […]
20.10.2022

Plasma: Bremer Startup ‚Blue Orbit Space Systems‘ optimiert Satellitenbetrieb

Satelliten in erdnahen Umlaufbahnen können die Kluft zwischen Telekommunikation und Digitalisierung überbrücken, haben jedoch eine relativ kurze Lebensdauer. Das Startup ‚Blue Orbit Space Systems‘, eines der […]
08.09.2022

Der DLRK 2022: Luft- und Raumfahrt – gemeinsam forschen und nachhaltig gestalten

Vorträge, Diskussionsrunden und Posterbeiträge – der 71. Deutsche Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK) begrüßt nach zwei Jahren Coronapandemie alle Teilnehmenden vor Ort in Dresden mit einem abwechslungsreichen […]
17.08.2022

ESA-Astronaut Thomas Reiter eröffnet Kunstausstellung zur Mondmission Artemis in der Waterfront in Bremen

Bremen – Anlässlich der bevorstehenden NASA-Mondmission “Artemis” – in der griechischen Mythologie die Zwillingsschwester von Apollo – hat die Europäische Weltraumagentur ESA den Kunstwettbewerb “Art for […]