Es wird die erste bemannte Mond-Mission seit Apollo 17 im Jahr 1972: Ende 2024 sollen wieder Menschen den Erdtrabanten unmittelbar sehen und ihn umrunden. Heute waren […]
Für das Gelingen der Energiewende ist der (grüne) Wasserstoff unverzichtbar und spielt insbesondere in der kommerziellen Luftfahrt eine immer größere Rolle. Aufbauen lässt sich hier auf […]
Etwas erfinden oder erforschen, was mit der Rakete ins All geschickt wird: Was sich anhört wie ein Traum wird mit dem Raumfahrtinkubator ESA BIC Northern Germany […]
Das Förderprogramm „Digitaler ReSTART– Förderung von Digitalisierungsvorhaben in KMU“ wird fortgeführt. Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen (KMU), freiberuflich Tätige und Soloselbstständige können ab dem 17. Juli […]
Der Podcast Go Global! trägt Bremer Ideen in die Welt hinaus. Und schaut, welche Trends rund um den Globus die Wirtschaft prägen und die Hansestadt bewegen. […]
Seit 2015 wurde der INNOspace-Masters-Wettbewerb der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR in bislang sieben Runden erfolgreich durchgeführt. Die besten Entwicklungen wurden nun am 12. Juli 2023 im […]
Geht nicht? Geht noch nicht! Der Bremer Unternehmensinhaber der Optoprecision-Gruppe, Dr. Martin Nägele, lebt für die Herausforderung. Mit seinem Team baut er derzeit eine Drohne für […]
Mit dem erfolgreichen Start der Ariane-5-Trägerrakete in der Nacht zum 6. Juli 2023 endet eine Ära für die europäische Raumfahrt und für Bremen als Raumfahrtstandort. Es […]
Künstliche Intelligenz ist ein Zukunftsmotor für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft und mit ChatGPT ist das Thema Künstliche Intelligenz in der breiten Öffentlichkeit angekommen. Jede und Jeder […]
Bremen, 22. Juni 2023. Das Bremer Forschungs- und Technologiezentrum ECOMAT und das Royal NLR – Netherlands Aerospace Centre (Koninklijk Nederlands Lucht- en Ruimtevaartcentrum) bündeln ihr wissenschaftliches […]
Der ODCC – Offshore Drohnen Campus Cuxhaven – stellt einen Standort zur gemeinschaftlichen anwendungsorientierten Entwicklung und Erprobung von Offshore-UAS (Unmanned Aircraft System, dt. Drohnen) und deren Einsatzkonzepten […]
Die Teilnehmenden der Crowdfunding-Kampagne „fair gründen“ sind in der Finanzierungsphase: Noch bis Mittwoch, 31. Mai 2023, können Interessierte die fairen Geschäftsideen unterstützen. Bis dahin wollen die […]
Für die Teilnehmenden an der Crowdfunding Kampagne „fair gründen“ wird es ab heute (2. Mai 2023) spannend. Mit einer Schiffsglocke haben Bürgermeister Andreas Bovenschulte, Sven Wiebe, […]
Gemeinsam mit den norddeutschen Luft- Raumfahrtverbänden Hamburg Aviation, Hanse-Aerospace, Niedersachsen Aviation und Schleswig-Holstein laden wir Sie im Rahmen der Aircraft Interiors Expo recht herzlich ein zur […]
Mehr Schulpraktikumsplätze und eine Challenge als Teil des Unterrichts – sechs Bremer Schulen und drei Forschungsinstitute kooperieren, um ein aufeinander abgestimmtes Programm für MINT-Nachwuchsförderung an den […]
Wir freuen uns, die Droniq GmbH im AVIASPACE begrüßen zu dürfen. Die Droniq GmbH ist Experte für gewerbliche UAS-Einsätze & bietet folgende Services an: Drohnen, Schulungen, […]
Der Senat hat in seiner heutigen Sitzung (21. März 2023) die Fortführung von zwei im Digital Hub Industry angesiedelten Projekten beschlossen. Für das Transferzentrum für Künstliche […]
Wir freuen uns, die Radiall GmbH als neues Mitglied im AVIASPACE begrüßen zu dürfen. Radiall ist ein weltweit führendes Unternehmen in Design, Entwicklung und Herstellung von […]
Bremen ist auf dem Weg in die zukünftige Wasserstoffwirtschaft. Herausragende Bedeutung dabei haben große Projekte, für die die europäische Kommission ein besonderes europäisches Interesse festgestellt hat. […]
Elektronische Systeme für Licht, Strom und Kommunikation in der Luftfahrt, Hightech für die Schifffahrt oder den Weltraum – die Bremer AES Elektro/Elektronik Systeme GmbH ist weltweit […]
Die Zukunft des Bremer Airbus-Werkes ist gesichert. Das Unternehmen, die Arbeitnehmervertretung und die Gewerkschaft haben sich auf einen gemeinsamen Zukunftsprozess verständigt. Dies erfolgte unter aktiver Mitwirkung […]
Maßnahmenpaket für zukunftsorientierte Weiterbildung und Beschäftigung – Der Senat hat in seiner heutigen Sitzung (24. Januar 2023) die Fachkräftestrategie für das Land Bremen 2023 beschlossen. Die […]
Der AVIASPACE BREMEN e. V. ist ein Netzwerk engagierter Unternehmen und anwendungsorientierter Forschungsinstitute in Bremen und Umgebung. Das Netzwerk setzt die Strategie im Bereich der Luft- […]
Der AVIASPACE BREMEN e. V. ist ein Netzwerk engagierter Unternehmen und anwendungsorientierter Forschungsinstitute in Bremen und Umgebung. Das Netzwerk setzt die Strategie im Bereich der Luft- […]
Wir freuen uns, die OptoPrecision Airborne Systems GmbH im AVIASPACE begrüßen zu dürfen. Die OptoPrecision Airborne Systems GmbH liefert Komplettsysteme für unterschiedliche Umweltmonitoringaufgaben und bietet Leistungen […]
Wo Experimente an ihre Grenzen stoßen, können Computersimulationen tiefer blicken lassen. Wissenschaftler vom Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) an der Universität Bremen haben einen […]
Wir freuen uns, VOLCON Lamberti Consulting in unserem Verein begrüßen zu dürfen. VOLCON bietet Beratung und Unterstützung in den Bereichen Vertrieb, Business Development, Projekt-Management und Supply-Chain-Management. […]
Wir freuen uns, die FTI Engineering Network GmbH in unserem Verein begrüßen zu dürfen. Gegenstand des Unternehmens ist die Entwicklung und Bereitstellung sowie Herstellung, Instandhaltung und […]
Wir freuen uns, Thomas Cramer Beratung und Training in unserem Verein begrüßen zu dürfen. Prozess Management: (Alle Industrien und Organisationen) Analysen und Verbesserungen des Wertstromes von […]
Die Entwicklung der Raumfahrtbranche gehört zu den Kernmaßnahmen des Inkubationszentrums der Europäischen Raumfahrtagentur (ESA) für Start-ups in Norddeutschland: „European Space Agency Business Incubator“ (ESA BIC Northern […]
Wir heißen Sie auf der Space Tech Expo vom 15. bis 17. November herzlich willkommen! Wir haben Ihnen eine kurze Übersicht über unsere wichtigsten Veranstaltungen und […]
Auch in diesem Jahr hat der Wettbewerb CAMPUSiDEEN die besten Ideen der Bremer Hochschullandschaft ausgezeichnet. Am Donnerstag, 13. Oktober 2022 fand die Preisverleihung statt. Eine aus […]
Am 22. und 23. November 2022 treffen sich die Mitgliedsstaaten der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), um die Weichen für die künftige Raumfahrtpolitik Europas zu stellen. Aktuell ist […]
Satelliten in erdnahen Umlaufbahnen können die Kluft zwischen Telekommunikation und Digitalisierung überbrücken, haben jedoch eine relativ kurze Lebensdauer. Das Startup ‚Blue Orbit Space Systems‘, eines der […]
Auf der Startbahn des Flugplatzes Oldenburg- Hatten (EDWH) hebt gerade eine Cessna ab. Im Café, mit Blick auf die Start- und Landebahn, hat Harald Rossol, CEO […]
Wir freuen uns, die TRIGO Qualitaire GmbH als neues Mitglied im Aviaspace Bremen e.V. begrüßen zu dürfen. TRIGO bietet seinen Kunden ein umfassendes Qualitätsmanagement, um potenzielle […]
DFKI feiert Gebäude-Eröffnung mit zahlreichen Gästen und offenen Laboren – Gemeinsame Pressemitteilung mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) Mehr Platz für Künstliche […]
Am 28. und 29. September traf sich die europäische Raumfahrtgemeinschaft mit 1.700 Teilnehmenden von 800 Unternehmen in Noordwijk im Rahmen der ESA Industry Space Days. Die […]
Wieviel (Industrie-)Mathematik steckt in unserem Alltag? Was wissen wir darüber und wie kann Gesellschaft und Industrie von dem Wissen besser profitieren? Darum geht es in dem […]
Die „City of Space“ reist zum IAC nach Paris: Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, sowie Bremer Unternehmen und Institute präsentieren Bremen auf der […]
Vorträge, Diskussionsrunden und Posterbeiträge – der 71. Deutsche Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK) begrüßt nach zwei Jahren Coronapandemie alle Teilnehmenden vor Ort in Dresden mit einem abwechslungsreichen […]
Wir freuen uns, unser neues Mitglied aerostructure consulting im AVIASPACE Bremen e.V. begrüßen zu dürfen. aerostructure consulting ist ein unabhängiges, beratendes Ingenieurbüro. Wir bieten Projektunterstützung im […]
Bremen – Anlässlich der bevorstehenden NASA-Mondmission “Artemis” – in der griechischen Mythologie die Zwillingsschwester von Apollo – hat die Europäische Weltraumagentur ESA den Kunstwettbewerb “Art for […]
Eine starke Kraft für die Sicherheit und Funktionsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen: Das ist benntec Systemtechnik GmbH. An den Standorten Bremen (Hauptsitz), Rostock und Berlin vereinen […]
Wir freuen uns, die Hanseatische Waren Handelsgesellschaft mbH & Co. KG in unserem Verein begrüßen zu dürfen. Die Hanseatische Waren Handelsgesellschaft mbH & Co. KG ist […]
Innovative Technologie ermöglicht automatisierte Abbildung des Meeresbodens Bremen. Wir wissen mehr über den Mars als über den Meeresgrund. Dabei spielen Flora und Fauna am Boden unserer Meere […]
Changing the culture: Die lebendige Form der Innovation – dieser Slogan des Digital Hub Industry (DHI) ist Programm, davon konnte sich Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, […]