11. CanSat-Wettbewerb
03. 03. 2025 - 07. 03. 2025
Der Deutsche CanSat-Wettbewerb wird seit 2014 jährlich ausgetragen. Hinter dem Wettbewerb stehen Unternehmen und Institutionen aus der Luft- und Raumfahrtbranche. Das Highlight ist die Startkampagne am Ende jedes Wettbewerbes. Dabei kommen die Teams für fünf Tage nach Bremen in die „City of Aerospace“, um ihre CanSats der Jury vorzustellen und ihre CanSats mit einer Rakete starten zu lassen. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer:innen in der Woche einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen der Bremer Raumfahrtinstitutionen. Das Siegerteam wird von der ESA zu einem Besuch nach ESTEC eingeladen.
Die Aufgabe der teilnehmenden Teams ist es, einen Miniatursatelliten in der Größe einer Getränkedose zu entwickeln und zu bauen. Der fertige CanSat wird mit einer Feststoffrakete in eine Höhe von etwa 700m transportiert, soll dann an einem Bergungssystem (z.B. Fallschirm) zu Boden sinken und währenddessen die Primär- und Sekundärmission durchführen.
Am 20. Oktober 2024 wurden die zehn auserwählten Schülerteams bekanntgegeben.
In Kürze werden die Teams und ihre Missionen vorgestellt. Weitere Informationen unter https://www.cansat.de/
Startkampagne in Bremen: 03.03.2025 – 07.03.2025