Delegationsreise nach Schottland vom 09. – 12. September 2024

09. 09. 2024 - 12. 09. 2024 0:00


Der schottische Raumfahrtsektor entwickelt sich rasant. Schottland verfolgt das Ziel des Aufbaus eines kompletten Space-Ökosystems und setzt auf seine umfassenden Fähigkeiten mit zahlreichen Talenten, Produktion, Forschungs- und Entwicklungskompetenz, Startdiensten und Datenanalyse. Seit 2016 hat sich der schottische Raumfahrtmarkt mit einem jährlichen Wachstum von durchschnittlich über 10% p.a. herausragend entwickelt.

Schottland ist ein Powerhouse bei der Herstellung von Kleinsatelliten und heute einer der größten Hersteller von Kleinsatelliten weltweit. Unternehmen wie Alba Orbital, AAC Clyde Space und Spire profitieren von ganzheitlichen Lieferketten und v.a. im Raum Glasgow haben sich Hersteller von Satellitenkomponenten und Subsystemen angesiedelt. Zudem hat sich die Herstellung von Mikrolaunchern etabliert und mehrere Spaceports sind in der Entwicklung. Am Standort Edinburgh hat sich v.a. der Bereich IT, Downstream Applications und Robotik entwickelt. Ergänzt werden die unternehmerischen Aktivitäten durch universitäre Forschung und Ausbildung insbesondere in den beiden großen Städten Glasgow und Edinburgh.

Im Rahmen eines Besuchs einer großen schottischen Raumfahrtdelegation in Bremen anlässlich der Space Tech Expo Europe 2023 wurde die Einladung zu einem bremischen Gegenbesuch in Schottland ausgesprochen.

Daher lädt der Aviaspace Bremen e.V. hiermit interessierte Akteure der hiesigen Raumfahrtszene in Kooperation mit der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation zur Teilnahme an einer Delegationsreise nach Schottland vom 09. – 12. September 2024 unter Leitung der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, Kristina Vogt, ein.

Geplant sind Besuche von Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen, Netzwerkveranstaltungen und der Besuch der erstmal in Schottland stattfindenden Messe Space Comm Scotland (https://space-comm-scotland.co.uk/).

 

Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme haben, melden Sie dieses bitte bis 31.07.2024 bei Christian Gutschmidt (Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, christian.gutschmidt@wht.bremen.de, Tel.: +49 421 361-6919) an. Für weitere Informationen zur Reise steht Ihnen Herr Gutschmidt ebenfalls zur Verfügung.