7. Norddeutsches Luftfahrtforum Anmeldung

06.10.2025

No Categories

Klimawandel, die Auswirkungen der Covid-19 Pandemie und nicht zuletzt der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine haben uns die Fragilität der Lieferketten vor Augen geführt. Auf dem diesjährigen Luftfahrtforum in Bremen wollen wir uns den Fragen der Lieferkettensicherheit widmen. Wie können wir unsere Lieferketten nachhaltig resilienter gestalten, um den Herausforderungen und Unsicherheiten der Gegenwart und Zukunft begegnen zu können?

Im zweiten Block widmen wir uns der Frage nach der zukünftigen Rolle der UAVs für die Mobilität der Zukunft. Welche Herausforderungen, Chancen und Märkte birgt das UAV-Segment und wie kann die Verkehrssicherheit in der Luft sichergestellt werden? Anfang des Jahres sind die EU-Verordnungen für den Betrieb von Drohnen im U-Space in Kraft getreten, deren Umsetzung in Deutschland der Gesetzgeber momentan vorbereitet. Dies nehmen wir zum Anlass, die Themen U-Space und UAV-Zertifizierung aus norddeutscher Perspektive zu beleuchten.

Zurück zur Veranstaltungsübersicht

7. Norddeutsches Luftfahrtforum Anmeldung

Ich möchte mich für die Hauptveranstaltung im ECOMAT anmelden.

Es werden Busse für den Transport zwischen den Unternehmen und zur Hauptveranstaltung im Anschluss an die Unternehmensführungen bereit gestellt.
Bitten beachten Sie, dass Sie nach der Anmeldung für einen Unternehmensbesuch nach Ihrer Ausweisnummer gefragt werden. Diese Nummer wird vor Ort mit Ihrem Personalausweis/Reisepass abgeglichen. Es handelt sich dabei um eine Sicherheitsmaßnahme der Unternehmen. Eine Teilnahme an den Unternehmensbesuchen ohne Personalausweis ist nicht möglich.


Ich möchte mich für die Hauptveranstaltung im ECOMAT anmelden.

Es werden Busse für den Transport zwischen den Unternehmen und zur Hauptveranstaltung im Anschluss an die Unternehmensführungen bereit gestellt.
Bitten beachten Sie, dass Sie nach der Anmeldung für einen Unternehmensbesuch nach Ihrer Ausweisnummer gefragt werden. Diese Nummer wird vor Ort mit Ihrem Personalausweis/Reisepass abgeglichen. Es handelt sich dabei um eine Sicherheitsmaßnahme der Unternehmen. Eine Teilnahme an den Unternehmensbesuchen ohne Personalausweis ist nicht möglich.