
Luft- und Raumfahrtunternehmen wählen neuen Vorstand
23.03.2017
Mission ROBEX unter Mondbedingungen auf dem Ätna durchgeführt
22.08.2017Ob Satelliten, Drohnen oder Schiffe: Die Haindl Kunststoffverarbeitung GmbH entwickelt individuelle Lösungen für verschiedenste Einsatzgebiete.

Drohne UAV (UAV = Unmanned Aircraft System, zu deutsch: Unbemanntes Luftfahrzeug) © HAINDL GmbH
Das Bremer Unternehmen Haindl stellt individuelle Kunststoffkomponenten für drei der wichtigsten Branchen des Standorts her: Luftfahrt, Raumfahrt und Schifffahrt. Im Interview erklärt Geschäftsführer Jens Rohpeter, welche besonderen Anforderungen dies mit sich bringt – und erläutert, weshalb er Kunststoff für den Werkstoff des 21. Jahrhunderts hält.
Weiter zur Seite der WFB.
Weitere Artikel
16.06.2025
Wenn vom 16. bis 22. Juni 2025 im französischen Le Bourget die Paris Air Show stattfindet, ist Bremens Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt vor Ort. Die weltweit führende […]
12.06.2025
Im Rahmen der AVIASPACE Roadshow und der Arbeitsgruppe Digitalisierung fand am 5. Juni 2025 eine Veranstaltung bei der neusta aerospace GmbH in Bremen statt. Ziel des […]
10.06.2025
Eine Revolution in der sauberen Energie ist im Gange – und an vorderster Front steht Elementarhy, ein neues Startup im ESA BIC Northern Germany. Mit dem […]