Zum Menü Zum Inhalt Zur Fußzeile
31.05.2023

Land Niedersachsen erteilt BVLOS-Aufstiegsgenehmigung!

Land Niedersachsen erteilte BVLOS-Aufstiegsgenehmigung, wichtiger Meilenstein bei der Anbahnung des U-Space Reallabors Nord-Westdeutschland und Deutsche Bucht. Bremen, 26.05.2023: Die Planung für das U-Space Reallabor Nord-Westdeutschland und […]
22.05.2023

Crowdfunding-Kampagne „fair gründen“ – Noch bis 31. Mai faire und internationale Start-ups unterstützen

Die Teilnehmenden der Crowdfunding-Kampagne „fair gründen“ sind in der Finanzierungsphase: Noch bis Mittwoch, 31. Mai 2023, können Interessierte die fairen Geschäftsideen unterstützen. Bis dahin wollen die […]
16.05.2023

Coher Sense aus Lübeck bringt bahnbrechende Sensortechnik auf den Markt

„Keep it simple“ lautete von Anfang an die Devise, an die sich Coher Sense auch heute noch hält. Das Lübecker Startup will mit seiner Sensortechnologie die […]
09.05.2023

Flugzeugbau hautnah – hinter den Kulissen von Airbus in Bremen

Autor: Jann Raveling Luftfahrt „Made in Bremen“ 4.100 Beschäftigte arbeiten am Airbus-Standort Bremen auf 450.000 Quadratmetern oder 63 Fußballfeldern. Straßenzüge, Fahrradwege, unzählige Gebäude und Hallen, das […]
24.04.2023

Werover: Saubere Energie fit für die Zukunft machen

Der neue ESA BIC Northern Germany Zuwachs Werover GmbH leistet einen wichtigen Beitrag zur Klimakrise. Das Bremer Startup nutzt KI, iOT, Robotertechnologien und Satellitenkommunikation, um Probleme […]
20.04.2023

Wissenschaft und Schule eng verzahnt: Neue MINT-Kooperation in Bremen startet

Mehr Schulpraktikumsplätze und eine Challenge als Teil des Unterrichts – sechs Bremer Schulen und drei Forschungsinstitute kooperieren, um ein aufeinander abgestimmtes Programm für MINT-Nachwuchsförderung an den […]
18.04.2023

Der AVIASPACE BREMEN e.V. begrüßt neue Schatzmeisterin

Im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung wählten die Mitglieder des AVIASPACE BREMEN e.V. ihren Vorstand am 18.4.2023 für die nächsten zwei Jahre. Der Verein verabschiedete seinen langjährigen […]
31.03.2023

AVIASPACE Bremen zu Besuch bei der Deutschen WindGuard

Roadshow beim Großwindkanal in Bremerhaven Etwa 20 Mitglieder von AVIASPACE Bremen waren am 15. März 2023 bei der Deutsche WindGuard Engineering GmbH in Bremerhaven, um den […]
29.03.2023

Neues Mitglied im AVIASPACE BREMEN e.V.: Droniq GmbH

Wir freuen uns, die Droniq GmbH im AVIASPACE begrüßen zu dürfen. Die Droniq GmbH ist Experte für gewerbliche UAS-Einsätze & bietet folgende Services an: Drohnen, Schulungen, […]
28.03.2023

Durchführbarkeitsstudie UAS-Leitstelle Bremen (USSP)

b.r.m. Technologie und Managementberatung erhält Zuschlag für eine Durchführbarkeitsstudie zum Gefördert wird die Studie durch das FEI-Programm der Bremer Aufbaubank (BAB) Der Einsatz von Drohnen (UAS […]
21.03.2023

Rund fünf Millionen Euro für Digitalisierungs- und KI-Projekte

Der Senat hat in seiner heutigen Sitzung (21. März 2023) die Fortführung von zwei im Digital Hub Industry angesiedelten Projekten beschlossen. Für das Transferzentrum für Künstliche […]
20.03.2023

Neues Mitglied im AVIASPACE BREMEN e.V.: Radiall GmbH

Wir freuen uns, die Radiall GmbH als neues Mitglied im AVIASPACE begrüßen zu dürfen. Radiall ist ein weltweit führendes Unternehmen in Design, Entwicklung und Herstellung von […]
14.03.2023

Bremens Anschluss an das zukünftige Wasserstofftransportnetz

Bremen ist auf dem Weg in die zukünftige Wasserstoffwirtschaft. Herausragende Bedeutung dabei haben große Projekte, für die die europäische Kommission ein besonderes europäisches Interesse festgestellt hat. […]
13.03.2023

Mit „Next Green Aircraft“ zu emissionsärmeren Passagierflugzeugen

Übergabe der Förderbescheide in Höhe von 2,5 Millionen Euro Wird Fliegen in der Zukunft emissionsarm oder gar emissionslos? In den Projekten, die unter dem Sammeltitel „Next […]
08.03.2023

Staatsrat Wiebe nimmt Studie zu Wertschöpfung durch Wasserstoff und Offshore-Windenergie entgegen

Ergebnisse machen die Chancen für Unternehmen in Bremen deutlich Norddeutschland hat eine große Chance, Vorreiter im Bereich der industriellen Nutzung von grünem Wasserstoff in Deutschland zu […]
02.03.2023

Lift-off für den AITS in Bremen

Zum ersten Mal fand vom 28.02.2023 – 02.03.2023 in der BLG-Energieleitzentrale in Bremen das Aeronautics & Space Innovative Technology Summit (AITS) in Persona statt. Von SMEs […]
28.02.2023

Starte deine Karriere in Bremen!

Launch your career in Bremen! Als Wirtschaftsstandort mit über 600.000 Einwohnern ist das Land Bremen ein starker, dynamischer Motor für den Nordwesten. Mit exzellenten Studiengängen in […]
27.02.2023

Neu: Video-Reihe „Aviaspace Bremen zu Besuch bei …“

Gemeinsam und durch die gezielte Vernetzung mit anderen Branchen wie Automobilindustrie, Windenergie oder Schiffbau, stärken und fördern die Mitgliedsunternehmen des AVIASPACE BREMEN e.V. aktiv die Luft-und […]
20.02.2023

Raumfahrt: Im Alltag angekommen

Nach der erfolgreichen Mond-Mission Artemis 1 und der ESA-Ministerratskonferenz im November geht die Bremer Raumfahrt-Branche mit viel Auftrieb in das Jahr 2023. Dabei verankert sie sich […]
09.02.2023

Zukunftskonzept für den Airbus-Standort Bremen steht

Die Zukunft des Bremer Airbus-Werkes ist gesichert. Das Unternehmen, die Arbeitnehmervertretung und die Gewerkschaft haben sich auf einen gemeinsamen Zukunftsprozess verständigt. Dies erfolgte unter aktiver Mitwirkung […]
24.01.2023

Senat beschließt Fachkräftestrategie 2023

Maßnahmenpaket für zukunftsorientierte Weiterbildung und Beschäftigung – Der Senat hat in seiner heutigen Sitzung (24. Januar 2023) die Fachkräftestrategie für das Land Bremen 2023 beschlossen. Die […]
19.01.2023

Berufswahl ohne Geschlechterklischees: Verlängerung des ZGF-Projekts „Be oK“ aufgrund hoher Nachfrage

Mädchen interessieren sich für soziale Berufe, Jungs machen später was mit Technik: Rollenklischees bestimmen noch immer die Berufs- und Studienwahl von jungen Menschen. Um dem entgegenzuwirken, […]
12.01.2023

Stellenausschreibung Projektassistenz (Vollzeit)

Der AVIASPACE BREMEN e. V. ist ein Netzwerk engagierter Unternehmen und anwendungsorientierter Forschungsinstitute in Bremen und Umgebung. Das Netzwerk setzt die Strategie im Bereich der Luft- […]
12.01.2023

Stellenausschreibung Studentische Hilfskraft

Der AVIASPACE BREMEN e. V. ist ein Netzwerk engagierter Unternehmen und anwendungsorientierter Forschungsinstitute in Bremen und Umgebung. Das Netzwerk setzt die Strategie im Bereich der Luft- […]
09.01.2023

Neues Mitglied im AVIASPACE BREMEN e.V.: OptoPrecision Airborne Systems GmbH

Wir freuen uns, die OptoPrecision Airborne Systems GmbH im AVIASPACE begrüßen zu dürfen. Die OptoPrecision Airborne Systems GmbH liefert Komplettsysteme für unterschiedliche Umweltmonitoringaufgaben und bietet Leistungen […]
19.12.2022

Unendlich cremig – Tropfen lassen sich grenzenlos aufspalten

Wo Experimente an ihre Grenzen stoßen, können Computersimulationen tiefer blicken lassen. Wissenschaftler vom Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) an der Universität Bremen haben einen […]
16.12.2022

Unser Jahresrückblick 2022

LIEBE AKTEURE DER CITY OF AEROSPACE,  der AVIASPACE BREMEN e.V. blickt zurück auf ein erfolgreiches und inspirierendes Jahr 2022. Ein Jahr der Aufbruchstimmung in der Luft- […]
12.12.2022

Remote-Carrier-Demonstrator erstmals aus einer fliegenden A400M gestartet und betrieben

[Airbus Pressemitteilung, Madrid, 12. Dezember 2022] – Die Bundeswehr, Airbus, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sowie die deutschen Unternehmen SFL und Geradts haben […]
11.12.2022

Erste Artemis Mondmission nimmt ein Ende

[ESA Pressemitteilung]: Mit der Landung des Orion-Raumschiffs im Pazifischen Ozean um 18:40 Uhr MEZ endete heute die erste Artemis-Mondmission der NASA, in deren Verlauf das Orion […]
07.12.2022

Neues Mitglied im AVIASPACE BREMEN e.V.: VOLCON Lamberti Consult

Wir freuen uns, VOLCON Lamberti Consulting in unserem Verein begrüßen zu dürfen. VOLCON bietet Beratung und Unterstützung in den Bereichen Vertrieb, Business Development, Projekt-Management und Supply-Chain-Management. […]
07.12.2022

Neues Mitglied im AVIASPACE BREMEN e.V.: FTI Engineering Network GmbH

Wir freuen uns, die FTI Engineering Network GmbH in unserem Verein begrüßen zu dürfen. Gegenstand des Unternehmens ist die Entwicklung und Bereitstellung sowie Herstellung, Instandhaltung und […]
25.11.2022

Die ESA-Ministerratskonferenz 2022 in Paris – Bedeutung für Bremen

Am 22. und 23. November 2022 wurden in Paris die Weichen für die europäische Raumfahrt der nächsten Jahre gestellt. Aviaspace Bremen sprach mit Siegfried Monser, Raumfahrt […]
24.11.2022

Senatorin Vogt begrüßt Ergebnisse der ESA-Ministerratskonferenz 2022

Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat auf ihrer Konferenz am 22. und 23. November 2022 wichtige Entscheidungen für die Europäische Raumfahrt getroffen. Davon werden auch bremische Unternehmen […]
21.11.2022

Lift-off für die Space Tech Expo Europe 2022 in Bremen

Zum vierten Mal fand vom 15. – 17. November 2022 auf dem Messegelände in Bremen die Space Tech Expo Europe statt. Mit mehr als 5.000 Expertinnen […]
17.11.2022

Neues Mitglied im AVIASPACE BREMEN e.V.: Thomas Cramer Beratung und Training

Wir freuen uns, Thomas Cramer Beratung und Training in unserem Verein begrüßen zu dürfen. Prozess Management: (Alle Industrien und Organisationen) Analysen und Verbesserungen des Wertstromes von […]
17.11.2022

Bremen auf dem Weg zum Mond

Senatorin Vogt beglückwünscht beteiligte Teams zum Artemis-Start Am heutigen Mittwoch, 16. November 2022, ist die Artemis 1 Mondmission der NASA mit Bremer Beteiligung erfolgreich vom Kennedy […]
11.11.2022

Senatorin Vogt begrüßt internationale Raumfahrtszene zur Space Tech Expo Europe in Bremen

500 Raumfahrtunternehmen, 5.000 Expertinnen und Experten aus aller Welt Ab Dienstag, dem 15. November 2022, trifft sich die internationale Raumfahrtszene zum 5. Mal in der „City […]
10.11.2022

Erfolgreicher Raumfahrtinkubator ESA BIC Northern Germany kann weiterentwickelt werden

Die Entwicklung der Raumfahrtbranche gehört zu den Kernmaßnahmen des Inkubationszentrums der Europäischen Raumfahrtagentur (ESA) für Start-ups in Norddeutschland: „European Space Agency Business Incubator“ (ESA BIC Northern […]
09.11.2022

Terminübersicht Space Tech Expo 2022

Wir heißen Sie auf der Space Tech Expo vom 15. bis 17. November herzlich willkommen! Wir haben Ihnen eine kurze Übersicht über unsere wichtigsten Veranstaltungen und […]
02.11.2022

Projekte der CAMPUSiDEEN 2022 ausgezeichnet

Auch in diesem Jahr hat der Wettbewerb CAMPUSiDEEN die besten Ideen der Bremer Hochschullandschaft ausgezeichnet. Am Donnerstag, 13. Oktober 2022 fand die Preisverleihung statt. Eine aus […]
24.10.2022

Vor ESA-Ministerratskonferenz: Senatorin Vogt fordert starke Beteiligung Deutschlands an künftigen Raumfahrtprogrammen

Am 22. und 23. November 2022 treffen sich die Mitgliedsstaaten der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), um die Weichen für die künftige Raumfahrtpolitik Europas zu stellen. Aktuell ist […]
20.10.2022

Plasma: Bremer Startup ‚Blue Orbit Space Systems‘ optimiert Satellitenbetrieb

Satelliten in erdnahen Umlaufbahnen können die Kluft zwischen Telekommunikation und Digitalisierung überbrücken, haben jedoch eine relativ kurze Lebensdauer. Das Startup ‚Blue Orbit Space Systems‘, eines der […]
18.10.2022

To Rosetta and beyond: Wie die PhySens GmbH die Welt der Magnetfeldsensoren revolutioniert

Im Mai 2022 begrüßte das ESA BIC Northern Germany ein neues, innovatives Raumfahrt-Start-up: die PhySens GmbH. Die PhySens-Mitbegründer Katharina Ostaszewski und Philip Heinisch arbeiteten zuvor gemeinsam […]
06.10.2022

Spitzen der Luft- und Raumfahrtbranche trafen sich beim 7. Norddeutschen Luftfahrtforum

Über Hundertzwanzig Führungskräfte und Fachpersonal aus der Luft- und Raumfahrt trafen sich am Mittwoch, 6. Oktober. im ECOMAT (Center for Eco-efficient Materials & Technologies) zum 7. […]
05.10.2022

Bremer Unternehmen b.r.m. baut Flugplatz Hatten-Oldenburg für Drohnen aus

Auf der Startbahn des Flugplatzes Oldenburg- Hatten (EDWH) hebt gerade eine Cessna ab. Im Café, mit Blick auf die Start- und Landebahn, hat Harald Rossol, CEO […]
01.10.2022

Neues Mitglied im AVIASPACE Bremen e.V.: TRIGO Qualitaire GmbH

Wir freuen uns, die TRIGO Qualitaire GmbH als neues Mitglied im Aviaspace Bremen e.V. begrüßen zu dürfen. TRIGO bietet seinen Kunden ein umfassendes Qualitätsmanagement, um potenzielle […]
30.09.2022

KI-Spitzenforschung aus Bremen wächst weiter

DFKI feiert Gebäude-Eröffnung mit zahlreichen Gästen und offenen Laboren – Gemeinsame Pressemitteilung mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)   Mehr Platz für Künstliche […]
30.09.2022

ESA Industry Space Days vereinen europäische Raumfahrt in Noordwiijk

Am 28. und 29. September traf sich die europäische Raumfahrtgemeinschaft mit 1.700 Teilnehmenden von 800 Unternehmen in Noordwijk im Rahmen der ESA Industry Space Days. Die […]
22.09.2022

Modellregion Industriemathematik entsteht in Bremen und umzu

Wieviel (Industrie-)Mathematik steckt in unserem Alltag? Was wissen wir darüber und wie kann Gesellschaft und Industrie von dem Wissen besser profitieren? Darum geht es in dem […]
20.09.2022

IAC 2022: Eine Zusammenfassung in Bildern

Der weltweit größte Raumfahrtkongress, der International Astronautical Congress (IAC) fand im Jahr 2022 in Paris statt. Bereits zum 73. Mal öffnet der Kongress seine Türen für […]