Zum Menü Zum Inhalt Zur Fußzeile
09.05.2023

Flugzeugbau hautnah – hinter den Kulissen von Airbus in Bremen

Autor: Jann Raveling Luftfahrt „Made in Bremen“ 4.100 Beschäftigte arbeiten am Airbus-Standort Bremen auf 450.000 Quadratmetern oder 63 Fußballfeldern. Straßenzüge, Fahrradwege, unzählige Gebäude und Hallen, das […]
18.04.2023

Der AVIASPACE BREMEN e.V. begrüßt neue Schatzmeisterin

Im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung wählten die Mitglieder des AVIASPACE BREMEN e.V. ihren Vorstand am 18.4.2023 für die nächsten zwei Jahre. Der Verein verabschiedete seinen langjährigen […]
28.02.2023

Starte deine Karriere in Bremen!

Launch your career in Bremen! Als Wirtschaftsstandort mit über 600.000 Einwohnern ist das Land Bremen ein starker, dynamischer Motor für den Nordwesten. Mit exzellenten Studiengängen in […]
16.12.2022

Unser Jahresrückblick 2022

LIEBE AKTEURE DER CITY OF AEROSPACE,  der AVIASPACE BREMEN e.V. blickt zurück auf ein erfolgreiches und inspirierendes Jahr 2022. Ein Jahr der Aufbruchstimmung in der Luft- […]
20.09.2022

IAC 2022: Eine Zusammenfassung in Bildern

Der weltweit größte Raumfahrtkongress, der International Astronautical Congress (IAC) fand im Jahr 2022 in Paris statt. Bereits zum 73. Mal öffnet der Kongress seine Türen für […]
15.01.2021

Auf dem Weg zu Europas führender Wasserstoffregion

HY-5 aus Norddeutschland – fünf Bundesländer machen bei Wirtschaftsförderung für grünen Wasserstoff gemeinsame Sache Zur Umsetzung der norddeutschen Wasserstoffstrategie schließen sich Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und […]
10.01.2021

Webb-Teleskop-Start auf Ariane 5 soll Geheimnisse des Universums lüften

Das James-Webb-Weltraumteleskop hob am 25. Dezember um 13.20 Uhr MEZ mit einer Ariane-5-Rakete vom europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana zu seiner spannenden Mission ab, um die Geheimnisse des Universums zu entschlüsseln. Nach dem […]
07.12.2020

Frischer Wind im Bremer ESA BIC Northern Germany

07.12.2020: Der Bremer Luft- & Raumfahrtingenieur Frank Kortenstedde forschte viele Jahre im Bereich Windenergie – zuletzt am Institute of Aerospace Technology (IAT) an der Hochschule Bremen. […]
07.12.2020

DLR tes­tet Fil­ter­sys­tem zur Ver­rin­ge­rung der Vi­ren­last in Räu­men

DLR testet Belüftungskonzept für Klassenzimmer. Auftrag von OHB und HT Group. Schwerpunkt: Corona-Forschung 20.11.2020 DLR: Ein Belüftungskonzept mit Filtersystem für Klassenzimmer, Restaurants und Kinos hat das […]
12.10.2020

Bremen – City of Space – zeigt sich mit virtuellem Messestand auf dem Internationalen Raumfahrt Kongress 2020

12.10.2020: Der 71. Internationale Raumfahrt Kongress IAC findet aufgrund der weltweiten COVID-19-Pandemie in diesem Jahr erstmals in seiner Geschichte rein digital statt. Unter dem Motto Connecting@II […]