23.11.2023
20.11.2023
Die Space Tech Expo Europe kehrte für ihre sechste Auflage nach Bremen, die Stadt der Luft- und Raumfahrt, zurück. Die dreitägige Messe fand vom 14. – […]
16.10.2023
ESA SUCCESS-STORY In der Welt der Technik kann der Entwurf eines Produkts ein komplexer und zeitaufwändiger Prozess sein. Bei Tausenden von Dokumenten, die jeden Aspekt eines […]
13.10.2023
Auch in diesem Jahr zeichnete der Wettbewerb CAMPUSiDEEN die besten Geschäftsideen und Geschäftskonzepte der Bremer Hochschullandschaft aus. Bei der Preisverleihung am 12. Oktober wurden sechs Gewinnerteams […]
13.10.2023
Das Thema „Künstliche Intelligenz (KI)“ ist derzeit in aller Munde. Kontrovers diskutiert, kann es in vielen Bereichen großen Nutzen stiften, indem industrielle Wertschöpfungsprozesse in Echtzeit, ad-hoc […]
11.10.2023
Electric & Hybrid Aerospace Technology Symposium fand 27. und 28. September im Maritim Hotel & Congress Centrum statt City of Aerospace präsentierte sich mit Gemeinschaftsstand Mehr […]
05.10.2023
Die Hansestadt Bremen wurde von Mittwoch auf Donnerstag (13.-14.09.2023) von einer niederländischen Luftfahrt Delegation, die 19 Unternehmen repräsentierte, unter dem Motto „Green Flying“ besucht. Ausgerichtet wurde […]
27.09.2023
Rundgang über die Wasserstoffmesse Hydrogen Technologie Conference & Expo Zwei Tage lang trifft sich die Wasserstoff-Branche in Bremen: Während der „Hydrogen Technology Conference & Expo“ heute […]
21.09.2023
Sie wollen mit Drohnen die Bergerettung revolutionieren, den Körper für (außer-)irdische Einsätze mit einem Exoskelett verstärken oder einen nachhaltigen Microlauncher für den Transport von Kleinsatelliten entwickeln […]
18.09.2023
Fast zeitgleich hat die Ariane 6 kürzlich zwei wichtige Meilensteine auf dem Weg zur Qualifizierung absolviert: Am 1. September fand in Lampoldshausen (Baden-Württemberg), ein Heißfeuertest der […]
15.09.2023
Es wird die erste bemannte Mond-Mission seit Apollo 17 im Jahr 1972: Ende 2024 sollen wieder Menschen den Erdtrabanten unmittelbar sehen und ihn umrunden. Heute waren […]
14.09.2023
Zeit ihres Lebens war die Ariane 5 Betreibern von Telekommunikationssatelliten weltweit eine unerschütterliche und verlässliche Partnerin, wenn es darum ging, die Revolution im Bereich Vernetzung auf den […]
06.09.2023
Am 5. September 2023 haben die Teams von ArianeGroup, der französischen Raumfahrtagentur CNES und der Europäischen Weltraumorganisation ESA auf dem Startplatz am europäischen Weltraumbahnhof Kourou in […]
01.09.2023
Die ESA-Raumsonde „JUpiter ICy moons Explorer (JUICE)“ ist nach ihrem reibungslosen Start mit Ariane 5 unterwegs zu ihrer Mission, bei der sie den größten Planeten des Sonnensystems erforschen und […]
28.08.2023
Für das Gelingen der Energiewende ist der (grüne) Wasserstoff unverzichtbar und spielt insbesondere in der kommerziellen Luftfahrt eine immer größere Rolle. Aufbauen lässt sich hier auf […]
27.07.2023
Die Metropolregion Nordwest fokussiert sich ab 2023 auf das Thema Energietransformation, um Kräfte zu bündeln, Synergien zu nutzen und vereint mehr zu erreichen. Gemeinsam mit den regionalen […]
14.07.2023
Das Förderprogramm „Digitaler ReSTART– Förderung von Digitalisierungsvorhaben in KMU“ wird fortgeführt. Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen (KMU), freiberuflich Tätige und Soloselbstständige können ab dem 17. Juli […]
13.07.2023
Seit 2015 wurde der INNOspace-Masters-Wettbewerb der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR in bislang sieben Runden erfolgreich durchgeführt. Die besten Entwicklungen wurden nun am 12. Juli 2023 im […]
06.07.2023
Mit dem erfolgreichen Start der Ariane-5-Trägerrakete in der Nacht zum 6. Juli 2023 endet eine Ära für die europäische Raumfahrt und für Bremen als Raumfahrtstandort. Es […]
27.06.2023
Künstliche Intelligenz ist ein Zukunftsmotor für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft und mit ChatGPT ist das Thema Künstliche Intelligenz in der breiten Öffentlichkeit angekommen. Jede und Jeder […]
17.06.2023
Der ODCC – Offshore Drohnen Campus Cuxhaven – stellt einen Standort zur gemeinschaftlichen anwendungsorientierten Entwicklung und Erprobung von Offshore-UAS (Unmanned Aircraft System, dt. Drohnen) und deren Einsatzkonzepten […]
01.06.2023
Am 31. Mai und 1. Juni 2023 nahm das ESA BIC Northern Germany an den Startup Days in Lübeck teil. Die Veranstaltung begrüßte ein breites Spektrum […]
22.05.2023
Die Teilnehmenden der Crowdfunding-Kampagne „fair gründen“ sind in der Finanzierungsphase: Noch bis Mittwoch, 31. Mai 2023, können Interessierte die fairen Geschäftsideen unterstützen. Bis dahin wollen die […]
10.05.2023
FLUCTO revolutioniert die Installation von Windkraftanlagen mithilfe des Satellitennavigationssystems Galileo Das Bremer Startup “Flucto” nutzt Standort- und Zeitdaten von Galileo GNSS, um die Installation von Offshore-Windparks […]
09.05.2023
Autor: Jann Raveling Luftfahrt „Made in Bremen“ 4.100 Beschäftigte arbeiten am Airbus-Standort Bremen auf 450.000 Quadratmetern oder 63 Fußballfeldern. Straßenzüge, Fahrradwege, unzählige Gebäude und Hallen, das […]
05.05.2023
Redakteur: Jörn Petersen Branchenverband AVIASPACE BREMEN Der AVIASPACE BREMEN e. V. ist ein Verein engagierter Unternehmen und anwendungsorientierter Forschung in Bremen und Umgebung. Sein Zweck ist […]
02.05.2023
Für die Teilnehmenden an der Crowdfunding Kampagne „fair gründen“ wird es ab heute (2. Mai 2023) spannend. Mit einer Schiffsglocke haben Bürgermeister Andreas Bovenschulte, Sven Wiebe, […]
26.04.2023
Gemeinsam mit den norddeutschen Luft- Raumfahrtverbänden Hamburg Aviation, Hanse-Aerospace, Niedersachsen Aviation und Schleswig-Holstein laden wir Sie im Rahmen der Aircraft Interiors Expo recht herzlich ein zur […]
20.04.2023
Das Land Bremen ist dieses Jahr zum ersten Mal auf der AERO Friedrichshafen (19. – 22. April 2023) mit einem Stand vertreten. Die AERO gilt als […]
18.04.2023
Im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung wählten die Mitglieder des AVIASPACE BREMEN e.V. ihren Vorstand am 18.4.2023 für die nächsten zwei Jahre. Der Verein verabschiedete seinen langjährigen […]
14.04.2023
Bremer IT-Dienstleister entwickelt Lösungen zur Integration von UAS in die bestehende Luftraumstruktur b.r.m. IT & Aerospace wird auf der AERO 2023 vom 19. bis 22. April […]
14.03.2023
Bremen ist auf dem Weg in die zukünftige Wasserstoffwirtschaft. Herausragende Bedeutung dabei haben große Projekte, für die die europäische Kommission ein besonderes europäisches Interesse festgestellt hat. […]
13.03.2023
Übergabe der Förderbescheide in Höhe von 2,5 Millionen Euro Wird Fliegen in der Zukunft emissionsarm oder gar emissionslos? In den Projekten, die unter dem Sammeltitel „Next […]
10.03.2023
ESA BIC Northern Germany Startup erreicht Endrunde der Social Innovation Awards Unleash Future Boats lautet der Name des deutschen Finalisten der sechsten Fundación MAPFRE Social Innovation […]
08.03.2023
Ergebnisse machen die Chancen für Unternehmen in Bremen deutlich Norddeutschland hat eine große Chance, Vorreiter im Bereich der industriellen Nutzung von grünem Wasserstoff in Deutschland zu […]
02.03.2023
Zum ersten Mal fand vom 28.02.2023 – 02.03.2023 in der BLG-Energieleitzentrale in Bremen das Aeronautics & Space Innovative Technology Summit (AITS) in Persona statt. Von SMEs […]
28.02.2023
Aeronautics & Space Innovative Technology Summit (AITS) läuft bis Donnerstag Von heutigen Dienstag (28. Februar 2023) bis Donnerstag (2. März) findet der Aeronautics & Space Innovative […]
28.02.2023
Launch your career in Bremen! Als Wirtschaftsstandort mit über 600.000 Einwohnern ist das Land Bremen ein starker, dynamischer Motor für den Nordwesten. Mit exzellenten Studiengängen in […]
09.02.2023
Die Zukunft des Bremer Airbus-Werkes ist gesichert. Das Unternehmen, die Arbeitnehmervertretung und die Gewerkschaft haben sich auf einen gemeinsamen Zukunftsprozess verständigt. Dies erfolgte unter aktiver Mitwirkung […]
24.01.2023
Maßnahmenpaket für zukunftsorientierte Weiterbildung und Beschäftigung – Der Senat hat in seiner heutigen Sitzung (24. Januar 2023) die Fachkräftestrategie für das Land Bremen 2023 beschlossen. Die […]
12.01.2023
Der AVIASPACE BREMEN e. V. ist ein Netzwerk engagierter Unternehmen und anwendungsorientierter Forschungsinstitute in Bremen und Umgebung. Das Netzwerk setzt die Strategie im Bereich der Luft- […]
09.01.2023
Wir freuen uns, die OptoPrecision Airborne Systems GmbH im AVIASPACE begrüßen zu dürfen. Die OptoPrecision Airborne Systems GmbH liefert Komplettsysteme für unterschiedliche Umweltmonitoringaufgaben und bietet Leistungen […]
19.12.2022
Wo Experimente an ihre Grenzen stoßen, können Computersimulationen tiefer blicken lassen. Wissenschaftler vom Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) an der Universität Bremen haben einen […]
19.12.2022
Im Hinblick auf eine nachhaltige Luftfahrt geht es um Innovationsfähigkeit und die Bereitschaft, Ressourcen und Fähigkeiten zu bündeln, sagt Prof. Rolf Henke, seit 2021 Luftfahrt-Koordinator im […]
12.12.2022
[Airbus Pressemitteilung, Madrid, 12. Dezember 2022] – Die Bundeswehr, Airbus, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sowie die deutschen Unternehmen SFL und Geradts haben […]
11.12.2022
[ESA Pressemitteilung]: Mit der Landung des Orion-Raumschiffs im Pazifischen Ozean um 18:40 Uhr MEZ endete heute die erste Artemis-Mondmission der NASA, in deren Verlauf das Orion […]
09.12.2022
Die Satellitenbau-Experten Elisabeth Firchau und Abdelfattah „Abdo“ Mostafa gründen die iorbit GmbH im Jahr 2020 in Bremen, gerade einmal sechs Monate nach der Idee zum Produkt. […]
07.12.2022
Wir freuen uns, VOLCON Lamberti Consulting in unserem Verein begrüßen zu dürfen. VOLCON bietet Beratung und Unterstützung in den Bereichen Vertrieb, Business Development, Projekt-Management und Supply-Chain-Management. […]
07.12.2022
Wir freuen uns, die FTI Engineering Network GmbH in unserem Verein begrüßen zu dürfen. Gegenstand des Unternehmens ist die Entwicklung und Bereitstellung sowie Herstellung, Instandhaltung und […]
21.11.2022
Zum vierten Mal fand vom 15. – 17. November 2022 auf dem Messegelände in Bremen die Space Tech Expo Europe statt. Mit mehr als 5.000 Expertinnen […]