Zum Menü Zum Inhalt Zur Fußzeile
18.04.2023

Der AVIASPACE BREMEN e.V. begrüßt neue Schatzmeisterin

Im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung wählten die Mitglieder des AVIASPACE BREMEN e.V. ihren Vorstand am 18.4.2023 für die nächsten zwei Jahre. Der Verein verabschiedete seinen langjährigen […]
28.03.2023

Durchführbarkeitsstudie UAS-Leitstelle Bremen (USSP)

b.r.m. Technologie und Managementberatung erhält Zuschlag für eine Durchführbarkeitsstudie zum Gefördert wird die Studie durch das FEI-Programm der Bremer Aufbaubank (BAB) Der Einsatz von Drohnen (UAS […]
19.12.2022

Bremens Weg zum Green Deal

Im Hinblick auf eine nachhaltige Luftfahrt geht es um Innovationsfähigkeit und die Bereitschaft, Ressourcen und Fähigkeiten zu bündeln, sagt Prof. Rolf Henke, seit 2021 Luftfahrt-Koordinator im […]
25.11.2022

Die ESA-Ministerratskonferenz 2022 in Paris – Bedeutung für Bremen

Am 22. und 23. November 2022 wurden in Paris die Weichen für die europäische Raumfahrt der nächsten Jahre gestellt. Aviaspace Bremen sprach mit Siegfried Monser, Raumfahrt […]
24.11.2022

Senatorin Vogt begrüßt Ergebnisse der ESA-Ministerratskonferenz 2022

Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat auf ihrer Konferenz am 22. und 23. November 2022 wichtige Entscheidungen für die Europäische Raumfahrt getroffen. Davon werden auch bremische Unternehmen […]
17.11.2022

Bremen auf dem Weg zum Mond

Senatorin Vogt beglückwünscht beteiligte Teams zum Artemis-Start Am heutigen Mittwoch, 16. November 2022, ist die Artemis 1 Mondmission der NASA mit Bremer Beteiligung erfolgreich vom Kennedy […]
11.11.2022

Senatorin Vogt begrüßt internationale Raumfahrtszene zur Space Tech Expo Europe in Bremen

500 Raumfahrtunternehmen, 5.000 Expertinnen und Experten aus aller Welt Ab Dienstag, dem 15. November 2022, trifft sich die internationale Raumfahrtszene zum 5. Mal in der „City […]
06.10.2022

Spitzen der Luft- und Raumfahrtbranche trafen sich beim 7. Norddeutschen Luftfahrtforum

Über Hundertzwanzig Führungskräfte und Fachpersonal aus der Luft- und Raumfahrt trafen sich am Mittwoch, 6. Oktober. im ECOMAT (Center for Eco-efficient Materials & Technologies) zum 7. […]
16.09.2022

AES feiert 25-jähriges Firmenjubiläum

Das Bremer Unternehmen AES Aircraft Elektro/ Elektronik System GmbH reifte seit der Gründung mit sieben Mitarbeitern vor einem Vierteljahrhundert zu einem heute renommierten und global operierenden […]
27.07.2022

Die ILA 2022: #Pioneering Aerospace

ILA 2022: Bremer Luft- und Raumfahrtfirmen im Gespräch mit Staatsministerin Ryglewski, Bürgermeister Dr. Bovenschulte und Senatorin Vogt AVIASPACE BREMEN und ESA BIC Northern Germany mit Messeständen […]
25.07.2022

Neues ESA BIC Northern Germany-Startup AcquahMeyer Drone Tech widmet sich erneuerbaren Energien

Das ESA BIC Northern Germany hat ein neues Startup an Bord – AcquahMeyer Drone Tech. Das junge Unternehmen arbeitet daran, die Inspektion von Windkraftanlagen mit Hilfe […]
13.07.2022

EVIA AERO und Cranfield Aerospace Solutions unterzeichnen Letter of Intent zur Lieferung von 10 Wasserstoff-modifizierten Britten Norman Islanders

[Pressemitteilung: Bremen 13. Juli 2022] EVIA AERO – die neu gegründete nachhaltige Airline mit Sitz in Bremen, deren Geschäftsmodell auf emissionsfreien, regionalen Flugverbindungen in Europa basiert […]
13.07.2022

Erstes Zusammentreffen des Ariane 6 Zentralkörpers mit der Startrampe

[Pressemitteilung ArianeGroup, Kourou: 13.07.2022] Das erste Ariane 6 Herzstück ist an seinem Startplatz am Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana angekommen. Ein entscheidender Schritt zur Durchführung der kombinierten […]
11.07.2022

Trilitec GmbH: Sensor- trifft Satellitentechnik

Die Trilitec GmbH – mit Sitz in Bremen sowie im Bremer Umland – entwickelt Sensoren für den Industrie- und Agrarbereich. Die Grundidee hört auf den Namen […]
11.07.2022

25 Jahre DSI Aerospace Technology

Wir gratulieren unserem AVIASPACE-Mitglied DSI Aerospace Technology zum 25-jährigem Firmenjubiläum!  
08.07.2022

Copernicus Masters Verlängerung der Bewerbungsphase

Wichtige Neuigkeiten! #CopernicusMasters hat seine Einreichungsphase bis zum 13. Juli 2022, 23:59 Uhr MESZ verlängert. ⏰ Das bedeutet auch ein paar zusätzliche Tage für unseren Regionalpreis […]
08.07.2022

Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit: Bremen feiert 60+1 Jahre Raumfahrt

Mit der Gründung des Entwicklungsrings Nord, kurz ERNO, fiel im Juni 1961 der Startschuss für die Raumfahrt in Bremen. Heute, 60 plus ein Jahr später – […]
07.07.2022

Digital Hub Industry offiziell eröffnet

Neuer Raum für Innovation im Technologiepark Am heutigen Dienstag (5. Juli 2022) wurde das Digital Hub Industry (DHI) im Technologiepark offiziell eröffnet und steht ab sofort […]
05.07.2022

Das war die Startup Summit 2022!

Der Bremer Gründungspreis ging an den Softwareentwickler DGS GmbH, der Sonderpreis für Nachhaltigkeit an die Friedhold GmbH. Die Preisvergabe erfolgte durch die Sparkasse Bremen in Kooperation […]
23.06.2022

Luft- und Raumfahrtstandort Bremen stark auf der ILA Berlin vertreten

Gespräche mit Staatsministerin Ryglewski, Bürgermeister Bovenschulte und Senatorin Vogt bei Bremer Firmen [Pressemitteilung, 22.06.2022] Die ILA Berlin, die wichtigste Innovationsmesse der Luft- und Raumfahrt, findet vom […]
23.06.2022

ILA 2022: Bremer Start-ups präsentieren vor weltweitem Fachpublikum

Bremen, 23. Juni 2022 | Während der diesjährigen ILA in Berlin laden Bremens Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt und der ESA Business Inkubator Bremen (ESA BIC Northern Germany) […]
17.06.2022

Bürgermeister Bovenschulte: „Der GraviTower Bremen Pro ist ein weiterer Meilenstein für den Wissenschaftsstandort Bremen“

Bremens Technologiepark hat seit gestern (14. Juni 2022) ein zweites leistungsstarkes Weltraumlabor: den GraviTower Bremen Pro. Zur offiziellen Präsentation am Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation […]
26.05.2022

Space Tech Expo USA

Die Space Tech Expo USA & Conference ist das führende Schaufenster für weltraumbezogene Technologien und Innovationen von Systemen und Subsystemen, Komponenten, Test- und Fertigungstechnologien für zivile, […]
17.05.2022

Bremer Wirtschaftsdelegation unter der Leitung von Kristina Vogt besucht Raumfahrtregion Zuid-Holland

Das Land Bremen intensiviert mit einer Delegationsreise unter Leitung der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, Kristina Vogt, die Raumfahrtkooperation mit der Region Zuid-Holland in den […]
12.05.2022

Copernicus Prize Bremen

If you have an innovative earth observation solution, you can submit your idea to the Copernicus Masters. With a total EUR 531,000 worth of prizes up for grabs across […]
03.05.2022

16. Tag der Deutschen Luft- und Raumfahrtregionen

Thema: „MITTELSTAND UNTERSTÜTZT KLIMANEUTRALES FLIEGEN“ Die Luft- und Raumfahrt-Community Deutschlands zeigt und diskutiert die Zukunft des klimaneutralen Fliegens in Bremen #TDLRR22 Mittelstand als Enabler des grünen […]
02.05.2022

Medien-Einladung: 16. TAG DER DEUTSCHEN LUFT- UND RAUMFAHRTREGIONEN

Deutschlands Luft- und Raumfahrtbranche zu Gast in Bremen „MITTELSTAND UNTERSTÜTZT KLIMANEUTRALES FLIEGEN“ #TDLRR22 03.05.2022 IN BREMEN Liebe Medien Vertreter*innen, Die Luftfahrt steht vor einem grundlegenden Wandel. […]
12.04.2022

Wasserstoff hautnah erleben

Gemeinsame Wasserstofftage der Metropolregionen Nordwest und Hamburg Delmenhorst / Hamburg, 30.03.2022. Die Voraussetzungen für die Erzeugung von Wasserstoff sind in Norddeutschland günstig. Hier liefert Wind die […]
04.04.2022

Bremer EnMAP-Satellit erfolgreich von Cape Canaveral gestartet

[Pressemitteilung Bremen/ Cape Canaveral 02.04.2022] Am gestrigen Freitag (1. April 2022) wurde der vom Bremer Raumfahrtunternehmen OHB gebaute Umweltsatellit EnMAP erfolgreich vom Startplatz in Cape Canaveral […]
28.03.2022

Einmal zum Mond und zurück mit dem neuen Raumfahrt-Startup Levity

Die Erforschung des Weltraums ist zwar nichts Neues, bleibt aber oft Unternehmen und Institutionen vorbehalten, die über die Zeit und das Geld verfügen, um große Projekte […]
23.03.2022

Mit digitaler Flugzeugentwicklung zum klimaneutralen Fliegen

Förderprojekt VPH 2.0 vereint Bremer Kompetenzen [Pressemitteilung BAB, Bremen, 21. März 2022]: Die nächste Flugzeuggeneration fliegt klimaneutral –und wird in Bremen bereits heute erforscht. Ein wichtiger […]
08.03.2022

Raumfahrt persönlich

Raumfahrtexpertinnen und -experten im Interview – ganz offen und ehrlich Bremen ist ein herausragender Raumfahrtstandort. Raumfahrtexpertinnen und -experten forschen in der Hansestadt täglich an neuen Technologien. […]
25.02.2022

Wasserstoffwirtschaft: Bremen plant Kooperation mit Region Pays de la Loire in Frankreich

Wasserstoffwirtschaft: Bremen plant Kooperation mit Region Pays de la Loire in Frankreich [Pressemitteilung, Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa: 25.02.2022]: Am heutigen Freitag (25. Februar […]
23.02.2022

Messeförderung für kleine Unternehmen wird fortgesetzt

Messeförderung für kleine Unternehmen wird fortgesetzt [Pressemitteilung: Pressestelle des Senats, 22.02.2022] Ab sofort können kleine Unternehmen (KU) im Land Bremen wieder eine Messeförderung für die Beteiligung […]
05.01.2022

Dr. Anna Christmann – Koordinatorin der Bundesregierung für die Deutsche Luft- und Raumfahrt

[Pressemitteilung BMWi, 05.01.2022]: Bundesregierung bestellt Beauftragte und Koordinatorinnen im Geschäftsbereich des Bundesministers für Wirtschaft und Klimaschutz Die Bundesregierung hat in ihrer heutigen Kabinettssitzung Beauftragte und Koordinatorinnen […]
04.01.2022

DIE ERSTEN ARIANE-6-STUFEN AUF DEM WEG NACH KOUROU

  Die für die kombinierten Tests auf dem Startplatz in Kourou bestimmte Haupt- und Oberstufe der Ariane 6 haben die ArianeGroup-Standorte Les Mureaux und Bremen verlassen […]
30.12.2021

Neues ESA BIC Leuchtturmprojekt in Schleswig-Holstein

[Pressemitteilung: Bremen/Bremerhaven 16.11.2021] ESA Business Incubation Centre Northern Germany expandiert nach Schleswig-Holstein Das ESA Business Incubation Centre (BIC) Northern Germany eröffnet einen neuen Standort für Raumfahrt-Startups […]
15.12.2021

Preisträger Copernicus-Preis Bremen / Deutschland 2021

DEEEPER.TECHNOLOGY – SKALIERBARE, HOCHAUFLÖSENDE LANDBEDECKUNGSKARTIERUNG MIT LUFTBILDERN UND SENTINEL-2 Am 14. Dezember 2021 fanden die festlichen Space Awards der Copernicus Masters virtuell vor einem internationalen Publikum […]
29.11.2021

Space Tech Expo Europe 2021

Zum vierten Mal fand vom 16. – 18. November 2021 auf dem Messegelände in Bremen die Space Tech Expo Europe statt. Mit mehr als 4.300 Besuchenden, […]
26.11.2021

Raumfahrtkoordinator ‚Bremen ist die ,City of Space“

Raumfahrtkoordinator Monser sieht Bremen als Standort gut gerüstet – Dreitägige Fachmesse beginnt WESER KURIER 16. November 2021 – AUTOR: CHRISTOPH BARTH An diesem Dienstag beginnt in […]
15.11.2021

Watch live: liftoff of Crew-3 to space

Liftoff is scheduled for 02:03 GMT/03:03 CET. Continuous live coverage will run on ESA Web TV channel two until the end of the International Space Station […]
12.11.2021

„City of Space“: Bremen im Fokus der internationalen Raumfahrtszene

„Space Tech Expo Europe“ öffnet zum 4. Mal ihre Türen in der Messe Bremen Mehr als 3.000 registrierte Teilnehmende, rund 400 ausstellende Unternehmen und die Spitzen […]
12.11.2021

Industrie- und Innovationspolitik als starke Triebfeder der norddeutschen Zusammenarbeit

Wirtschafts- und Verkehrsministerinnen und –minister sowie Senatorinnen und Senatoren der Küstenländer tagen in Bremen [Pressemitteilung]: In Bremen haben am Freitag, den 12. November 2021 die Wirtschafts- […]
23.04.2020

Copernicus Masters 2020 gestartet

23.4.2020: The Copernicus Masters is an international competition with the objective to drive Copernicus User Uptake of Earth observation (EO) data and thus respective business cases. […]