Zum Menü Zum Inhalt Zur Fußzeile
08.07.2022

Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit: Bremen feiert 60+1 Jahre Raumfahrt

Mit der Gründung des Entwicklungsrings Nord, kurz ERNO, fiel im Juni 1961 der Startschuss für die Raumfahrt in Bremen. Heute, 60 plus ein Jahr später – […]
29.12.2021

WAS HEISST „INNOVATION“ IN DER RAUMFAHRT? GERALD HAGEMANN ERKLÄRT

[Publizert: ArianeGroup Website 29.12.2021] Wann er das erste Mal auf den Mond fliegen wird, hat er uns nicht verraten. Aber das Geheimnis hinter den zahlreichen Innovationen […]
17.05.2021

Neuer PHOEBUS-Vertrag ebnet den Weg für künftige Entwicklungen von Raketenstufen aus leichten Verbundwerkstoffen

[Pressemitteilung ArianeGroup]: Die Europäische Weltraumorganisation ESA und ArianeGroup, Hauptauftragnehmer und Konstruktionsverantwortlicher der Ariane 6, haben einen neuen Technologie-Entwicklungs Vertrag im Bereich Kohlefaser-Verbundwerkstoffe mit einem Volumen von […]
17.05.2021

Prometheus-Entwicklung nimmt mit neuem ESA-Vertrag Fahrt auf

[Pressemitteilung ArianeGroup]: Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat ArianeGroup einen neuen Auftrag mit einem Volumen von 135 Millionen Euro erteilt. Damit kann die Entwicklung einer Reihe äußerst […]
27.03.2021

Die Gesichter hinter der Ariane 6: Thomas Probst, Produktionsmanagement Ariane 6 Oberstufe

In dieser Kurzinterview-Reihe stellt ArianeGroup jene Kollegen/innen vor, die maßgeblich an der Entstehung der Ariane-6-Oberstufe beteiligt sind Diesmal treffen wir Thomas Probst in Bremen. Er arbeitet […]
16.03.2021

ArianeGroup erhält von Airbus DS zwei Aufträge für Studien zu künftigen Mondmissionen

Airbus DS hat ArianeGroup als „Architekt“ für das Antriebssystem bei künftigen ESA-Mondmissionen ausgewählt: das CLTV-Logistikfahrzeug und das EL3-Landefahrzeug ArianeGroup verfügt über einzigartige Fähigkeiten und Erfahrungen beim […]