Zum Menü Zum Inhalt Zur Fußzeile
16.05.2023

Coher Sense aus Lübeck bringt bahnbrechende Sensortechnik auf den Markt

„Keep it simple“ lautete von Anfang an die Devise, an die sich Coher Sense auch heute noch hält. Das Lübecker Startup will mit seiner Sensortechnologie die […]
10.03.2023

Unleash Future Boats im Finale!

ESA BIC Northern Germany Startup erreicht Endrunde der Social Innovation Awards Unleash Future Boats lautet der Name des deutschen Finalisten der sechsten Fundación MAPFRE Social Innovation […]
02.03.2023

Lift-off für den AITS in Bremen

Zum ersten Mal fand vom 28.02.2023 – 02.03.2023 in der BLG-Energieleitzentrale in Bremen das Aeronautics & Space Innovative Technology Summit (AITS) in Persona statt. Von SMEs […]
20.02.2023

„New Space” made in Bremen

Der Inkubator ESA BIC Northern Germany füllt sich mit vielversprechenden Startups. Dank der Verlängerung des Programms um fünf Jahre und der Co-Finanzierung des Landes Bremen kann […]
16.12.2022

Unser Jahresrückblick 2022

LIEBE AKTEURE DER CITY OF AEROSPACE,  der AVIASPACE BREMEN e.V. blickt zurück auf ein erfolgreiches und inspirierendes Jahr 2022. Ein Jahr der Aufbruchstimmung in der Luft- […]
09.12.2022

iorbit GmbH plant Rund-Sorglos-Angebot für Startdienste und Satellitenhersteller

Die Satellitenbau-Experten Elisabeth Firchau und Abdelfattah „Abdo“ Mostafa gründen die iorbit GmbH im Jahr 2020 in Bremen, gerade einmal sechs Monate nach der Idee zum Produkt. […]
18.10.2022

To Rosetta and beyond: Wie die PhySens GmbH die Welt der Magnetfeldsensoren revolutioniert

Im Mai 2022 begrüßte das ESA BIC Northern Germany ein neues, innovatives Raumfahrt-Start-up: die PhySens GmbH. Die PhySens-Mitbegründer Katharina Ostaszewski und Philip Heinisch arbeiteten zuvor gemeinsam […]
25.07.2022

Neues ESA BIC Northern Germany-Startup AcquahMeyer Drone Tech widmet sich erneuerbaren Energien

Das ESA BIC Northern Germany hat ein neues Startup an Bord – AcquahMeyer Drone Tech. Das junge Unternehmen arbeitet daran, die Inspektion von Windkraftanlagen mit Hilfe […]
11.07.2022

Trilitec GmbH: Sensor- trifft Satellitentechnik

Die Trilitec GmbH – mit Sitz in Bremen sowie im Bremer Umland – entwickelt Sensoren für den Industrie- und Agrarbereich. Die Grundidee hört auf den Namen […]
07.07.2022

Digital Hub Industry offiziell eröffnet

Neuer Raum für Innovation im Technologiepark Am heutigen Dienstag (5. Juli 2022) wurde das Digital Hub Industry (DHI) im Technologiepark offiziell eröffnet und steht ab sofort […]
05.07.2022

Das war die Startup Summit 2022!

Der Bremer Gründungspreis ging an den Softwareentwickler DGS GmbH, der Sonderpreis für Nachhaltigkeit an die Friedhold GmbH. Die Preisvergabe erfolgte durch die Sparkasse Bremen in Kooperation […]
23.06.2022

ILA 2022: Bremer Start-ups präsentieren vor weltweitem Fachpublikum

Bremen, 23. Juni 2022 | Während der diesjährigen ILA in Berlin laden Bremens Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt und der ESA Business Inkubator Bremen (ESA BIC Northern Germany) […]
21.06.2022

Preisgekrönt: deeeper.technology revolutioniert digitale Karten mithilfe von Satellitendaten

Seit ihrer Gründung im Jahr 2020 revolutioniert das Rostocker Start-up deeeper.technology GmbH den digitalen Kartenmarkt. Zum Erfassen der Landabdeckung wertet die deeeper-Software große Mengen an Luftaufnahmen […]
30.05.2022

Pressemitteilung: Unleash Future Boats erhält als erstes GATEWAY49-Start-up eine Förderung der European Space Agency (ESA)

Seit 2021 ist das ESA BIC Northern Germany auch in Lübeck mit einem ergänzenden Standort vertreten. Das Technikzentrum Lübeck mit seinem Accelerator GATEWAY49 übernimmt das Inkubationsmanagement […]
25.05.2022

Die Mobilität der Zukunft auf dem Wasser: Unleash Future Boats GmbH

Seit 2021 ist das ESA BIC Northern Germany nun auch in Lübeck mit einem ergänzenden Standort vertreten. Das Technikzentrum Lübeck mit seinem Accelerator GATEWAY 49 übernimmt […]
30.12.2021

Neues ESA BIC Leuchtturmprojekt in Schleswig-Holstein

[Pressemitteilung: Bremen/Bremerhaven 16.11.2021] ESA Business Incubation Centre Northern Germany expandiert nach Schleswig-Holstein Das ESA Business Incubation Centre (BIC) Northern Germany eröffnet einen neuen Standort für Raumfahrt-Startups […]
30.09.2021

Bremens beste StartUp-Ideen prämiert

Preisverleihung für Gewinner:innen des Ideenwettbewerbs CAMPUSiDEEN 1.Platz für Skinuvita, Hauttherapie in den eigenen vier Wänden, sowie Sonar, Verkaufserfolg durch die Analyse „digitaler Körpersprache“ Mehr als nur […]
24.06.2021

Erfolgreicher Raumfahrtinkubator ESA BIC Northern Germany wird um vier Jahre fortgesetzt

Die Luft- und Raumfahrt zählt zu den Schlüsselindustrien im Land Bremen. Um die Zukunft des Standorts zu stärken, fördert die senatorische Behörde für Wirtschaft, Arbeit und […]
08.04.2021

Flucto: die Zukunft der Windenergie mit Hilfe der Raumfahrttechnik definieren

Windenergie hat viele Vorteile. Dies macht sie zu einer der am schnellsten wachsenden Energiequellen der Welt. Im Jahr 2020 hat Windenergie in Deutschland die Kernenergie und […]
01.04.2021

Agritechnica wird auf März 2022 verschoben

Neuer Termin: 27. Februar bis 5. März 2022 – Messen brauchen Planungssicherheit – Landtechnikindustrie steht hinter der Weltleitmesse (DLG). [29.03.2021: DLG Pressemitteilung] Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) […]
30.03.2021

Sind Schutzanstriche und Beschichtungen bald Geschichte?

Schützende Anstriche und Beschichtungen werden in fast jeder Industrie verwendet, um besondere Anwendungen zu realisieren – ein Wachstumsmarkt mit vielen Milliarden Umsatzpotential. Manche der Methoden sind dabei […]
25.03.2021

STARTUP WEEKEND HEALTH 2021 ZUSAMMENFASSUNG DER VERANSTALTUNG

Vom 19. bis 23. März veranstaltete Bremen Startups das Startup Weekend HEALTH, eine Online-Veranstaltung, bei der die Teilnehmer:innen mit Gleichgesinnten zusammenarbeiten konnten, um neue Ideen zu […]
10.02.2021

Start und Landung geglückt

08.02.2021: Das erste Womens‘ Astro Barcamp fand online statt. Die Mission „We Empower Women“ ist gelungen. „Neptun hängt. Die Sonne wird einfach auf den Uranus gelegt. […]