15.8.2018: Künstliche Intelligenz (KI – engl.: artificial intelligence) transformiert schon heute viele Geschäfts- und Lebensbereiche. In den kommenden Jahren und Jahrzehnten wird „Artificial Intelligence“ (AI) nahezu jeden Wirtschaftsbereich nachhaltig verändern. Wenn Daten das Öl der Ökonomie der Zukunft sind, dann ist Künstliche Intelligenz die Elektrizität, ohne die nichts mehr geht. Viele Jobs und Unternehmen werden dadurch unter Druck geraten; neue Jobs und Unternehmen werden entstehen.
Marcus Mübus (BIAS, Uni Bremen), Paul Riesen (GREENBOATS), Michael Stange (Airbus), Sabine Winkler (Airbus), Dr. Patrick Schiebel (Faserinstitut Bremen), Svenja Jegminat (Airbus), Anika Langebeck (BIAS), Anna Bauch (Airbus), Nicole Dreyer-Langlet (Airbus), Michael Gewe (Airbus), Nicol Bellmer (Airbus), Tim Schmohl (BAB - Die Förderbank), Kristina Vogt (Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa), Ralf Stapp (Vorsitzender Geschäftsführer der BAB - Die Förderbank), Joachim Betker (Airbus) (©Lehmkuehler)