Die Teilnehmer der ersten Space Academy in Helsinki.
Die Teilnehmer der ersten Space Academy in Helsinki.
7.6.2019: Am 2. und 3. Juni fand die erste Space Academy in Helsinki statt. Fünf weitere folgen.
Die Teilnehmer profitieren von spannenden Workshops und zwischen diesen von gezieltem Networking, Matchmaking und Roundtable-Meetings. Themen sind klassische sowie alternative Möglichkeiten der Finanzierung, wie beispielsweise das Crowdfunding, die Nutzung von KI, Robotik oder Satellitendaten für das eigene Unternehmen sowie für ganz neue Anwendungen. Weitere Schwerpunkte sind die zielführende Optimierung von Geschäftsmodellen, europäische Mittel zur Förderung von KMU (kleinen und mittelständischen Unternehmen) und mehr. Zusammengefasst geht es um den letzten notwendigen Impuls zum europaweiten Start erfolgversprechender junger Firmen, die unser Leben mit innovativen Ideen nachhaltig verbessern, die Wirtschaft stärken und Arbeitsplätze schaffen können.
Aviaspace Bremen koordiniert das zugehörige EU-Projekt SpaceUp und wird die zweite Space Academy am 18. und 19. November in Bremen ausrichten, überlappend mit der SpaceTechExpo, für die man sich schon jetzt anmelden kann.
Über den SpaceUp newsletter erfahren Sie als erste, wann die Registrierungsphase beginnt.
Koordiniert durch den AVIASPACE BREMEN e. V. wurde das Projekt SpaceUp Europe am 14. Juni 2018 gestartet. Konsortialpartner sind neben dem European Business Angels Network (EBAN) und dem Fraunhofer IPK Forschungsinstitut in Berlin der KMU-Verband SME4Space (Belgien), Hypatia, IBS Consulting, Lazio Innova und TIP Ventures (alle aus Italien), die GI Group (Deutschland/Italien) und die internationale Organisation IASP mit Sitz in Spanien.
Marcus Mübus (BIAS, Uni Bremen), Paul Riesen (GREENBOATS), Michael Stange (Airbus), Sabine Winkler (Airbus), Dr. Patrick Schiebel (Faserinstitut Bremen), Svenja Jegminat (Airbus), Anika Langebeck (BIAS), Anna Bauch (Airbus), Nicole Dreyer-Langlet (Airbus), Michael Gewe (Airbus), Nicol Bellmer (Airbus), Tim Schmohl (BAB - Die Förderbank), Kristina Vogt (Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa), Ralf Stapp (Vorsitzender Geschäftsführer der BAB - Die Förderbank), Joachim Betker (Airbus) (©Lehmkuehler)