
Förderprogramm „go digital“ des BMWi
30.04.2020
Galileo Master Bremen Challenge
04.05.202023.4.2020: Copernicus Masters ist ein internationaler Innovationswettbewerb, der die Nutzung von Copernicus Daten für Anwendungen unterstützt. Themen können beispielsweise Covid-19, Landwirtschaft, Klimawandel, Katastrophenmanagement, Internet of Things oder Big Data Analytik sein. Das Land Bremen beteiligt sich dieses Jahr zum ersten Mal und wir warten auf Ihre/Eure Ideen!
Die Frist ist der 30. Juni 2020.
Prizes:
- Cash prizes
- Business incubation
- Coaching
- Technical support
- Access to experts
- Access to testing facilities and data
Benefits:
- Business support of Europe‘s most relevant space stakeholder
- Nine Partner Challenges and up to 13 Copernicus Prizes
- Network with the international Earth observation community
- Access to significant events of Europe‘s space ecosystem (such as national kick-off events, annual Awards Ceremony)
- Extensive promotion within the international space community
Please follow this link if you wish to learn more about the Copernicus Masters
Weitere Artikel
16.06.2025
Wenn vom 16. bis 22. Juni 2025 im französischen Le Bourget die Paris Air Show stattfindet, ist Bremens Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt vor Ort. Die weltweit führende […]
12.06.2025
Im Rahmen der AVIASPACE Roadshow und der Arbeitsgruppe Digitalisierung fand am 5. Juni 2025 eine Veranstaltung bei der neusta aerospace GmbH in Bremen statt. Ziel des […]
10.06.2025
Eine Revolution in der sauberen Energie ist im Gange – und an vorderster Front steht Elementarhy, ein neues Startup im ESA BIC Northern Germany. Mit dem […]