23.4.2020: Copernicus Masters ist ein internationaler Innovationswettbewerb, der die Nutzung von Copernicus Daten für Anwendungen unterstützt. Themen können beispielsweise Covid-19, Landwirtschaft, Klimawandel, Katastrophenmanagement, Internet of Things oder Big Data Analytik sein. Das Land Bremen beteiligt sich dieses Jahr zum ersten Mal und wir warten auf Ihre/Eure Ideen!
Die Frist ist der 30. Juni 2020.
Prizes:
Benefits:
Please follow this link if you wish to learn more about the Copernicus Masters
Marcus Mübus (BIAS, Uni Bremen), Paul Riesen (GREENBOATS), Michael Stange (Airbus), Sabine Winkler (Airbus), Dr. Patrick Schiebel (Faserinstitut Bremen), Svenja Jegminat (Airbus), Anika Langebeck (BIAS), Anna Bauch (Airbus), Nicole Dreyer-Langlet (Airbus), Michael Gewe (Airbus), Nicol Bellmer (Airbus), Tim Schmohl (BAB - Die Förderbank), Kristina Vogt (Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa), Ralf Stapp (Vorsitzender Geschäftsführer der BAB - Die Förderbank), Joachim Betker (Airbus) (©Lehmkuehler)