Informationen zum Förderaufruf zum Luftfahrtforschungsprogramm (LuFo VI-2) mit DLR Projektträger. Es ist wieder soweit, das Luftfahrtforschungsprogramm nimmt Projektanträge für eine neue Förderperiode entgegen. Der AVIASPACE BREMEN e.V. bietet Ihnen am Montag, den 26.10.2020 um 15.00 Uhr die Gelegenheit, Ihre Fragen zum Förderprogramm direkt an
Herrn Stefan Düsterhöft (M.A.)
Leiter der Administration
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Projektträger Luftfahrtforschung und -technologie im Auftrag des BMWi
zu richten.
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, die eigene Projektidee vor den Teilnehmern zu pitchen (3-5 Min). Lassen Sie sich von potenziellen Forschungspartnern inspirieren und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus.
Melden Sie sich bitte über info@aviaspace-bremen.de für die Veranstaltung an.
Vorab Informationen zum Luftfahrtforschungsprogramm (LuFo VI-2) finden Sie auf der DLR-Seite.
Marcus Mübus (BIAS, Uni Bremen), Paul Riesen (GREENBOATS), Michael Stange (Airbus), Sabine Winkler (Airbus), Dr. Patrick Schiebel (Faserinstitut Bremen), Svenja Jegminat (Airbus), Anika Langebeck (BIAS), Anna Bauch (Airbus), Nicole Dreyer-Langlet (Airbus), Michael Gewe (Airbus), Nicol Bellmer (Airbus), Tim Schmohl (BAB - Die Förderbank), Kristina Vogt (Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa), Ralf Stapp (Vorsitzender Geschäftsführer der BAB - Die Förderbank), Joachim Betker (Airbus) (©Lehmkuehler)