
Künstliche Intelligenz made in Bremen
15.05.2018
16 Mrd. EUR schweres Weltraum-programm zum Ausbau der Vorreiterrolle der EU bei Weltraum-aktivitäten
06.06.2018
(v.l.n.r.: )Michael Göbel, Geschäftsführer der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, Martin Günthner, Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, und Dr. André Walter, Standortleiter Airbus, freuen sich über die Fortschritte auf der EcoMaT-Baustelle. Foto: WFB/Frank Pusch
29.5.2018: „Labore, Büros und Hallen sieht man schon, da ist echt viel Platz … für Innovation!“ Das schallte am Freitag (25. Mai 2018) als Teil des Richtspruches durch den Neubau des Forschungs- und Entwicklungszentrums EcoMaT (Center for Eco-efficient Materials & Technologies) in der Bremer Airport-Stadt.
Weitere Artikel
27.07.2023
Die Metropolregion Nordwest fokussiert sich ab 2023 auf das Thema Energietransformation, um Kräfte zu bündeln, Synergien zu nutzen und vereint mehr zu erreichen. Gemeinsam mit den regionalen […]
14.07.2023
Das Förderprogramm „Digitaler ReSTART– Förderung von Digitalisierungsvorhaben in KMU“ wird fortgeführt. Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen (KMU), freiberuflich Tätige und Soloselbstständige können ab dem 17. Juli […]
13.07.2023
Der Podcast Go Global! trägt Bremer Ideen in die Welt hinaus. Und schaut, welche Trends rund um den Globus die Wirtschaft prägen und die Hansestadt bewegen. […]