Im freien Fall – Schulteams entwickeln eigene Fallturmexperimente
11.06.2018Luft- und Raumfahrt in Bremen studieren
18.06.201814.6.2018: In ihrer Sitzung am 13.06.18 hat die staatliche Deputation für Wirtschaft, Arbeit und Häfen dem Aufbau und Betrieb eines Start-up-Inkubators für die Raumfahrt in Bremen („ESA BIC“) zugestimmt. Der Senat hat dem Vorhaben bereits im Mai (08.05.2018) zugestimmt. BIC steht dabei für „Business Incubation Center“, also ein Zentrum für Raumfahrt-Start-ups, das durch den Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen insbesondere mit Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und gemeinsam mit der Europäischen Raumfahrtagentur (ESA) im Auftrag des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) finanziert wird.
Weitere Artikel
13.01.2025
Starlab Space LLC gab am 13. Januar 2025 die Eröffnung seiner ersten Tochtergesellschaft in Übersee, Starlab Space GmbH, bekannt. Mit dem Standort in Bremen erweitert das […]
30.12.2024
Am 30. Dezember 2024 blickte COOPERANTS auf ein erfolgreiches Jahr voller Innovationen und wichtiger Meilensteine zurück. Als Gaia-X-Leuchtturmprojekt wurde eindrucksvoll gezeigt, wie Datenräume und datengetriebene Ökosysteme […]
19.12.2024
Sie sind ein Start-up mit Raumfahrtbezug? Sie wollen ein Start-up mit Raumfahrtbezug werden? Erfahren Sie in unserer Workshop Reihe welche Vorteile die Unterstützung durch das ESA […]