
Im freien Fall – Schulteams entwickeln eigene Fallturmexperimente
11.06.2018
Luft- und Raumfahrt in Bremen studieren
18.06.201814.6.2018: In ihrer Sitzung am 13.06.18 hat die staatliche Deputation für Wirtschaft, Arbeit und Häfen dem Aufbau und Betrieb eines Start-up-Inkubators für die Raumfahrt in Bremen („ESA BIC“) zugestimmt. Der Senat hat dem Vorhaben bereits im Mai (08.05.2018) zugestimmt. BIC steht dabei für „Business Incubation Center“, also ein Zentrum für Raumfahrt-Start-ups, das durch den Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen insbesondere mit Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und gemeinsam mit der Europäischen Raumfahrtagentur (ESA) im Auftrag des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) finanziert wird.
Weitere Artikel
20.11.2023
Die Space Tech Expo Europe kehrte für ihre sechste Auflage nach Bremen, die Stadt der Luft- und Raumfahrt, zurück. Die dreitägige Messe fand vom 14. – […]
16.10.2023
ESA SUCCESS-STORY In der Welt der Technik kann der Entwurf eines Produkts ein komplexer und zeitaufwändiger Prozess sein. Bei Tausenden von Dokumenten, die jeden Aspekt eines […]
13.10.2023
Auch in diesem Jahr zeichnete der Wettbewerb CAMPUSiDEEN die besten Geschäftsideen und Geschäftskonzepte der Bremer Hochschullandschaft aus. Bei der Preisverleihung am 12. Oktober wurden sechs Gewinnerteams […]