
16 Mrd. EUR schweres Weltraum-programm zum Ausbau der Vorreiterrolle der EU bei Weltraum-aktivitäten
06.06.2018
Unterstützung von Raumfahrt-Start-ups in Bremen
14.06.2018
Quelle: ZARM
11.6.2018: Drei Schulteams des Gymnasiums Vegesack, der IGS Osterholz-Scharmbeck und der International School Bremen bereiten sich auf ihren Endspurt vor. Seitdem sie im November letzten Jahres von einer Jury für das DroPS-Projekt (Drop Tower Project for School Students) ausgewählt wurden, arbeiten sie daran ihr eigenes Experiment im Bremer Fallturm durchzuführen. Am 13. Juni 2018 werden sie in der Laborhalle des Zentrums für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) der Universität Bremen in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ihre Experimentaufbauten in eine Fallkapsel integrieren und diese dann für 4,74 Sekunden der Schwerelosigkeit aussetzen.
Weitere Artikel
23.11.2023
20.11.2023
Die Space Tech Expo Europe kehrte für ihre sechste Auflage nach Bremen, die Stadt der Luft- und Raumfahrt, zurück. Die dreitägige Messe fand vom 14. – […]
16.10.2023
ESA SUCCESS-STORY In der Welt der Technik kann der Entwurf eines Produkts ein komplexer und zeitaufwändiger Prozess sein. Bei Tausenden von Dokumenten, die jeden Aspekt eines […]