
Vom Bremer Raumfahrt-Start-up zum Gründerpreisträger
08.10.2018
Raumfahrt persönlich: Claudia Kessler
09.10.2018
Senator Martin Günthner mit dem Sternstunden 2018-Maskottchen. Foto: Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen
8.10.2018: Für die „City of Space“-Bremen geht heute mit dem 69. Internationalen Raumfahrtkongress (International Astronautical Congress / IAC) eine bewegende Woche zu Ende. Eine Woche lang haben sich 6.400 aktuelle und zukünftige führende Köpfe der internationalen Raumfahrt aus über 60 Nationen in zahlreichen Panels, Vorträgen und Diskussionen ausgetauscht und auf den neuesten Stand der Forschung und der industriellen Fertigung gebracht.
Weitere Artikel
07.07.2025
Vorsitzender des Airbus-Verwaltungsrats zu Gesprächen in Bremen Senatorin Kristina Vogt hat heute (2. Juli 2025) den Chairman des Board of Directors der Airbus SE, René Obermann, […]
25.06.2025
Das ESA BIC Northern Germany hat einen vielversprechenden Neuzugang in sein Portfolio von Raumfahrt-Startups aufgenommen. QBITFLOW GmbH, gegründet in Bremen im Oktober 2022, ist gerade in […]
25.06.2025
Am 25. Juni 2025 fand die ordentliche Mitgliederversammlung des AVIASPACE BREMEN e.V. statt. Im Zentrum standen die turnusgemäßen Vorstandswahlen sowie Einblicke in laufende Projekte und zukünftige […]