Start frei für die nächste große Wissenschaftsmission PLATO
08.01.2019Studierende entwickeln digitale Innovationen für Unternehmen
23.01.201917.1.2019: Frauen, die nach den Sternen greifen – die neue Ausstellung „space girls space women“ in der Landesvertretung Bremen beim Bund in Berlin umfasst 40 faszinierende Porträts von Frauen aus aller Welt, die in Wirtschaft und Wissenschaft das Abenteuer Weltraum erforschen. Allein im Land Bremen, einer der größten Raumfahrtstandorte in Europa, sind rund 2.400 Frauen in der Branche beschäftigt – das ist jeder fünfte Arbeitsplatz. Eröffnet wurde die Ausstellung an diesem Mittwoch (16.01.2019) durch den Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen der Freien Hansestadt Bremen, Martin Günthner, im Rahmen des Neujahrsempfangs „City of Space“.
Weitere Artikel
13.01.2025
Starlab Space LLC gab am 13. Januar 2025 die Eröffnung seiner ersten Tochtergesellschaft in Übersee, Starlab Space GmbH, bekannt. Mit dem Standort in Bremen erweitert das […]
30.12.2024
Am 30. Dezember 2024 blickte COOPERANTS auf ein erfolgreiches Jahr voller Innovationen und wichtiger Meilensteine zurück. Als Gaia-X-Leuchtturmprojekt wurde eindrucksvoll gezeigt, wie Datenräume und datengetriebene Ökosysteme […]
19.12.2024
Sie sind ein Start-up mit Raumfahrtbezug? Sie wollen ein Start-up mit Raumfahrtbezug werden? Erfahren Sie in unserer Workshop Reihe welche Vorteile die Unterstützung durch das ESA […]