City of space - Gruppenbild bei Airbus. Quelle: Senatspressestelle.
7.3.2019: Seine Majestät König Willem-Alexander und Ihre Majestät Königin Máxima statteten am gestrigen Mittwoch (6. März 2019) der Freien Hansestadt Bremen einen Arbeitsbesuch ab. Begleitet wurden sie von Sigrid Kaag, niederländische Außenhandelsministerin, die zugleich eine Wirtschaftsmission zu den Themenbereichen Raumfahrt und Off-Shore-Windenergie anführte.
City of space – Gruppenbild bei Airbus. Quelle: Senatspressestelle.
Am Vormittag wurden König Willem-Alexander und Königin Máxima auf dem Bremer Flughafen von dem Präsidenten des Senats, Bürgermeister Carsten Sieling, und seiner Ehefrau Alexia Sieling begrüßt. Gleich danach ging es von dort zur ersten Besuchsstation des Tages auf dem Gelände von Airbus Defence & Space Bremen, wo sie mit deutschen – wie z.B. OHB Bremen – und niederländischen Partnern über die Bedeutung der Raumfahrttechnologie für die Wissensökonomien beider Länder sprachen. Dabei ging es unter anderem um die gemeinsame Nutzung von Satellitendaten, die bei der Suche nach Lösungen für grenzüberschreitende gesellschaftliche Herausforderungen wie Klimawandel und Luftqualität helfen können. Das Königspaar besuchte das europäische Modul der Raumstation ISS mit dem in Bremen gebauten Columbus Modul, wo der frühere deutsche Astronaut Thomas Reiter von der Arbeit in der Raumstation berichtete. Im Rahmen des Besuches wurden zwei Absichtserklärungen zur weiteren Zusammenarbeit zwischen der Provinz Südholland, Bremen, Aviaspace Bremen und SpaceNed zum einen, sowie zwischen OHB und Airbus Niederlande unterzeichnet.
Weiter zur Pressestelle des Senats
#MeetTheDutch
Marcus Mübus (BIAS, Uni Bremen), Paul Riesen (GREENBOATS), Michael Stange (Airbus), Sabine Winkler (Airbus), Dr. Patrick Schiebel (Faserinstitut Bremen), Svenja Jegminat (Airbus), Anika Langebeck (BIAS), Anna Bauch (Airbus), Nicole Dreyer-Langlet (Airbus), Michael Gewe (Airbus), Nicol Bellmer (Airbus), Tim Schmohl (BAB - Die Förderbank), Kristina Vogt (Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa), Ralf Stapp (Vorsitzender Geschäftsführer der BAB - Die Förderbank), Joachim Betker (Airbus) (©Lehmkuehler)