Unternehmen und wissenschaftliche Institutionen präsentieren in Washington ihr Know-how einem Publikum von über 4.000 Fachteilnehmenden aus aller Welt.
Gemeinschaftsstand auf dem 70th International Astronautical Congress –
Zeigt Bremer Flagge vor internationalem Publikum: Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa beim Bremen-Empfang auf dem International Astronautical Congress (IAC) 2019.
Im Bereich Luft- und Raumfahrt gehört Bremen zur Weltspitze und das zeigt der Standort auch international – zum Beispiel mit einem Gemeinschaftsstand des Landes auf dem International Astronautical Congress (IAC), der von Montag, 21., bis Freitag, 25. Oktober 2019, die Branche in Washington, USA, versammelt. Zur größten Raumfahrtkonferenz der Welt werden über 4.000 Teilnehmende aus Unternehmen, Forschung und Politik erwartet. Sie treffen sich, um über Entwicklungen und Fortschritte rund um den Weltraum zu diskutieren.
„Zu sagen, Bremen befindet sich im Höhenflug, ist keine Übertreibung – wir spielen in der Raumfahrt ganz oben mit“, erklärte Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, anlässlich des Bremen-Empfangs in Washington. Mehr als 140 Unternehmen und zwanzig Forschungseinrichtungen mit rund 12.000 Beschäftigten erwirtschaften an der Weser pro Jahr mehr als vier Milliarden Euro. Das Land Bremen hat gemessen an den Einwohnerinnen und Einwohnern die höchste Luft- und Raumfahrtbeschäftigungsdichte in Deutschland. Ergänzt wird die Luft- und Raumfahrt durch Kompetenzen in den Bereichen der Digitalisierung, der Künstlichen Intelligenz und der Robotik. Damit hat Bremen die besten Voraussetzungen für die Anwendung von Luft- und Raumfahrt, wie z.B. im Kontext der Erdbeobachtung.
Weiter zur Pressestelle des Senats
Marcus Mübus (BIAS, Uni Bremen), Paul Riesen (GREENBOATS), Michael Stange (Airbus), Sabine Winkler (Airbus), Dr. Patrick Schiebel (Faserinstitut Bremen), Svenja Jegminat (Airbus), Anika Langebeck (BIAS), Anna Bauch (Airbus), Nicole Dreyer-Langlet (Airbus), Michael Gewe (Airbus), Nicol Bellmer (Airbus), Tim Schmohl (BAB - Die Förderbank), Kristina Vogt (Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa), Ralf Stapp (Vorsitzender Geschäftsführer der BAB - Die Förderbank), Joachim Betker (Airbus) (©Lehmkuehler)