DLR eröffnet Institut für den Schutz maritimer Infrastrukturen
30.10.2018Die Kunst, aus Algorithmen robuste Dienste zu schmieden
12.11.20182.11.2018: Airbus wird in der kommenden Woche (Montag, dem 5. November 2018) das erste Europäische Servicemodul (ESM) für das NASA-Raumschiff Orion von seinem deutschen Raumfahrtstandort Bremen ausliefern. Mit einer Antonov-Frachtmaschine wird das ESM am frühen Morgen vom Bremer Airport zur NASA ins Kennedy Space Center nach Florida/USA geflogen. Damit ist nach vier Jahren Entwicklungs- und Bauzeit ein wichtiger Meilenstein des Projektes erreicht. Die ESA hatte Airbus als Hauptauftragnehmer für die Entwicklung und Fertigung des ersten ESM im November 2014 ausgewählt.
Weitere Artikel
13.01.2025
Starlab Space LLC gab am 13. Januar 2025 die Eröffnung seiner ersten Tochtergesellschaft in Übersee, Starlab Space GmbH, bekannt. Mit dem Standort in Bremen erweitert das […]
30.12.2024
Am 30. Dezember 2024 blickte COOPERANTS auf ein erfolgreiches Jahr voller Innovationen und wichtiger Meilensteine zurück. Als Gaia-X-Leuchtturmprojekt wurde eindrucksvoll gezeigt, wie Datenräume und datengetriebene Ökosysteme […]
19.12.2024
Sie sind ein Start-up mit Raumfahrtbezug? Sie wollen ein Start-up mit Raumfahrtbezug werden? Erfahren Sie in unserer Workshop Reihe welche Vorteile die Unterstützung durch das ESA […]