Freuen sich über die symbolisierte Übergabe des ESM 1 (v.l.n.r.): Oliver Juckenhöfel (Standortleiter von Airbus Space Systems in Bremen), Mark Kirasich (Orion-Programm-Manager bei der NASA), Mike Hawes (Lockheed Martin), Bürgermeister Carsten Sieling, Dave Parker (ESA, Leietr für bemannte Raumfahrt) und Bas Thelen (Ariane Group) Foto: Airbus Communications
2.11.2018: Airbus wird in der kommenden Woche (Montag, dem 5. November 2018) das erste Europäische Servicemodul (ESM) für das NASA-Raumschiff Orion von seinem deutschen Raumfahrtstandort Bremen ausliefern. Mit einer Antonov-Frachtmaschine wird das ESM am frühen Morgen vom Bremer Airport zur NASA ins Kennedy Space Center nach Florida/USA geflogen. Damit ist nach vier Jahren Entwicklungs- und Bauzeit ein wichtiger Meilenstein des Projektes erreicht. Die ESA hatte Airbus als Hauptauftragnehmer für die Entwicklung und Fertigung des ersten ESM im November 2014 ausgewählt.