
Senat beschließt Fortsetzung des Beschäftigungs-politischen Aktionsprogramms (BAP) ab 2019
20.11.2018
Wenn haargenau nicht genau genug ist
21.11.201820.11.2018: Der Senat hat in seiner heutigen Sitzung (20.11.) der Förderung einer Versuchsanlage zur Durchführung von Testverfahren im 3D-Druck zugestimmt. Die Anlage soll unter Federführung des Leibniz-Instituts für Werkstofforientierte Technologien, IWT, im EcoMaT entstehen.
Das im Bremer Technologie-Park ansässige Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien entwickelt Zukunftstechnologien der Metallverarbeitung in den Fachdisziplinen Werkstoff-, Verfahrens- und Fertigungstechnik.
Weitere Artikel
07.07.2025
Vorsitzender des Airbus-Verwaltungsrats zu Gesprächen in Bremen Senatorin Kristina Vogt hat heute (2. Juli 2025) den Chairman des Board of Directors der Airbus SE, René Obermann, […]
25.06.2025
Das ESA BIC Northern Germany hat einen vielversprechenden Neuzugang in sein Portfolio von Raumfahrt-Startups aufgenommen. QBITFLOW GmbH, gegründet in Bremen im Oktober 2022, ist gerade in […]
25.06.2025
Am 25. Juni 2025 fand die ordentliche Mitgliederversammlung des AVIASPACE BREMEN e.V. statt. Im Zentrum standen die turnusgemäßen Vorstandswahlen sowie Einblicke in laufende Projekte und zukünftige […]