
Astronautin GmbH: Bremer Startup bietet Empowerment Workshops ‚wie nicht von dieser Welt‘
17.09.2020
Der Bremer Fallturm wird 30
23.09.202022.9.2020: Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Internet of Things: Große Themen, die alle betreffen. Im Digital Hub Industry sollen Wissenschaft und Wirtschaft gemeinsam daran arbeiten. Das Bremer Digital Hub soll Mittelständler, Konzerne, Forschung und Start-ups zusammenführen – damit diese gemeinsam an Zukunftsthemen arbeiten können.
„Bremen ist im Bereich der Forschung ganz vorne, mit dem Digi-Hub wird es uns gelingen, Wissen und Technologien noch mehr als bisher in den Unternehmen zu verankern“, sagt Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt (Linke).
Lesen Sie weiter auf www.weser-kurier.de.
Weitere Artikel
27.07.2023
Die Metropolregion Nordwest fokussiert sich ab 2023 auf das Thema Energietransformation, um Kräfte zu bündeln, Synergien zu nutzen und vereint mehr zu erreichen. Gemeinsam mit den regionalen […]
14.07.2023
Das Förderprogramm „Digitaler ReSTART– Förderung von Digitalisierungsvorhaben in KMU“ wird fortgeführt. Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen (KMU), freiberuflich Tätige und Soloselbstständige können ab dem 17. Juli […]
13.07.2023
Der Podcast Go Global! trägt Bremer Ideen in die Welt hinaus. Und schaut, welche Trends rund um den Globus die Wirtschaft prägen und die Hansestadt bewegen. […]